Herzchen-Girlande stricken

Herz über Kopf verliebt in Wolle! Achtung, hier kommt die wohl kuscheligste Liebeserklärung aller Zeiten: eine Girlande aus gestrickten Herzen! Perfekt als Muttertagsgeschenk oder einfach, um Eurem Zuhause eine Extraportion Liebe zu verpassen. Masche für Masche zaubert Ihr im Handumdrehen eine einzigartige Deko. Ob kunterbunt oder pastellig-zart – mit den verschiedenen Ausführungen unserer Woll Butt Camilla Mini-Knäuel könnt Ihr die Girlande ganz nach Euren Vorlieben gestalten. Also, ran an die Stricknadeln und los geht’s!

Größe:

einzelnes Herz: ca. 11 cm breit, 10 cm hoch und  4 cm tief

             gesamte Girlande: ca. 120 cm lang, 20 cm hoch

Artikel
einblenden


Folgende Materialien wurden verwendet:


Schere

Wollnadel

Falls Artikel nicht mehr lieferbar sein sollten, kannst Du natürlich auch ähnliche Produkte verwenden.

Artikel ausblenden

Herzchen-Girlande stricken – so wird’s gemacht:

Die Herzen werden in 2 Hälften gestrickt, begonnen wird an der Spitze. Zur Formgebung zuerst Maschen zunehmen, anschließend die Maschen halbieren und die Herzoberseiten getrennt voneinander beenden. Dann werden die Herzhälften zusammengenäht.

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

So arbeitet Ihr die Zu- und Abnahmen für das Herz:

Zunahmen:

Für die Zunahmen auf der rechten Seite wird aus einer M zuerst 1 M re verschränkt und dann 1 M re herausgestrickt.

Dazu die M re verschränkt abstr., die M nicht von der re Nd. gleiten lassen.

Nun mit der Nadelspitze der li Nadel das re Maschenglied der Ursprungs-M von oben nach hinten drücken.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

So nochmals eine M formen und diese re abstr.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Für die Zunahmen auf der linken Seite aus einer M 1 M re und 1 M re verschr. herausstr.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Abnahmen:

Für die Abnahmen an den oberen Herzhälften auf der jeweils re Seite 2 M betont zus.str. Dafür 2 M nacheinander wie zum Rechtsstr. abheben.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Die M zurück auf die li Nd. heben und die M re verschränkt zus.str.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Für die Abnahmen an den oberen Herzhälften auf der jeweils li Seite 2 M re zus.str.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

1. Herzhälfte:

5 M auf einer Strumpfstricknadel anschl.

1. R (= Hin-R): 2 M re, 1 M li, 2 M re

2. R (= Rück-R): 5 M re

3. R: 1 M re, aus einer M 1 M re verschr. und 1 M re herausstr., 1 M re, aus einer M 1 M re und 1 M re verschr. herausstr., 1 M re = 7 M

4. R: 3 M re, 1 M li, 3 M re

5. R: 1 M re, aus einer M 1 M re verschr. und 1 M re herausstr., 1 M re, 1 M li, 1 M re, aus einer M 1 M re und 1 M re verschr. herausstr., 1 M re = 9 M

6. R: 3 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 3 M re

7. R: 1 M re, aus einer M 1 M re verschr. und 1 M re herausstr., * 1 M re, 1 M li, ab * stets wdh., enden mit 1 M re, aus einer M 1 M re und 1 M re verschr. herausstr., 1 M re = 11 M

8. R: 3 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * stets wdh, enden mit 1 M li, 3 M re

Die 7.+ 8. R noch 9x in diesem Schema wdh. Nun sind 29 M auf der Nd.

27. R: 3 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * stets wdh., enden mit 1 M li, 3 M re

28. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * stets wdh., enden mit 1 M li, 2 M re

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

In der nächsten Hin-R teilt ihr die M wie folgt:

2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 5x wdh. (= Mitte des Herzens), 2 M betont zus.str., 1 M li, 1 M re, ab * noch 4x wdh., enden mit 1 M li, 2 M re

Für jede Herzseite arb. Ihr nun über 14 M.

Linke Herzseite:

1. R (= Rück-R): 3 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 3x wdh., enden mit 1 M li, 2 M re

2. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., * 1 M re, 1 M li, ab * noch 3x wdh., enden mit 3 M re = 13 M

3. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 3x wdh., enden mit 1 M li, 2 M re

4. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., * 1 M re, 1 M li, ab * noch 2x arb., enden mit 1 M re, 2 M re zus.str., 1 M re = 11 M

5. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 2x arb., enden mit 1 M li, 2 M re

6. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., * 1 M re, 1 M li, ab * noch 1x arb., enden mit 1 M re, 2 M re zus.str., 1 M re = 9 M

7. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 1x arb., enden mit 1 M li, 2 M re

8. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., 1 M re, 1 M li, 1 M re, 2 M re zus.str., 1 M re = 7 M

9. R: 2 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 2 M re

Jetzt werden die M mustergemäß abgekettet. Um dem Herz noch etwas Form zu geben strickt Ihr vor dem eigentlichen Abketten die ersten beiden M betont und die letzten beiden M re zus. Den Faden abschneiden.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Rechte Herzseite, neues Garn ansetzen:

1. R (= Rück-R): 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 4x wdh., enden mit 2 M re

2. R: 3 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 3x wdh., enden mit 2 M re zus.str., 1 M re = 13 M

3. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 3x wdh., enden mit 1 M li, 2 M re

4. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., * 1 M re, 1 M li, ab * noch 2x arb., enden mit 1 M re, 2 M re zus.str., 1 M re = 11 M

5. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 2x arb., enden mit 1 M li, 2 M re

6. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., * 1 M re, 1 M li, ab * noch 1x arb., enden mit 1 M re, 2 M re zus.str., 1 M re = 9 M

7. R: 2 M re, * 1 M li, 1 M re, ab * noch 1x arb., enden mit 1 M li, 2 M re

8. R: 1 M re, 2 M betont zus.str., 1 M re, 1 M li, 1 M re, 2 M re zus.str., 1 M re = 7 M

9. R: 2 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 2 M re

Abgekettet wird wie auf der linken Seite.

Den Faden abschneiden.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Strickt eine 2. Herzhälfte ebenso. Den Endfaden schneidet Ihr hier nach ca. 60 cm ab. Dieser wird zum Zusammennähen verwendet. Alle anderen Fäden werden vernäht.

------------------------------------------------------------11-----------------------------------------------------

Legt die einzelnen Hälften links auf links aufeinander und näht die Teile im Schlingstich zusammen.

------------------------------------------------------------12-----------------------------------------------------

Bevor die Naht ganz geschlossen ist, wird das Herz mit Soft Flocks gefüllt.
Den Endfaden vernäht Ihr im Inneren des Herzens.

------------------------------------------------------------13-----------------------------------------------------

Für die Aufhängung schlingt Ihr mit der Häkelnadel einen neuen Faden in der Mitte des Herzens an. Häkelt eine 20 cm lange LM-Kette. Den Faden abschneiden und durchziehen. Den Anfangsfaden vernähen. Die LM-Kette zur Schlaufe legen und am Herz annähen.

------------------------------------------------------------14-----------------------------------------------------

So arbeitet Ihr aus jeder Farbe der Mini-Knäuel ein Herz.
Vom Jutegarn schneidet Ihr ca. 140 cm ab und knüpft an jedes Ende eine Schlaufe. Fädelt die Herzen auf das Garn und fixiert die Herzen mit den Holzklammern.


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar