
Was brummt, krabbelt und zaubert sofort ein Lächeln aufs Gesicht? Na klar – unsere Blumenstecker in Bienen-, Marienkäfer- und Raupenform! Mit Modelliermasse, Farbe und ein bisschen Fantasie bastelt Ihr im Handumdrehen kleine Sommerfreunde für Euer grünes Reich. Also, lasst die Sonne rein und holt Euch gute Laune in den Garten!
Größe: 8 cm
Artikeleinblenden
Blumenstecker aus Modelliermasse basteln – so wird’s gemacht:
Zuerst werden die Körper aus Modelliermasse geformt. Für die Biene und für den Marienkäfer benötigt Ihr jeweils einen ca. 3–4 cm breiten Streifen Modelliermasse.
Formt nun aus der abgeschnittenen Modelliermasse einen ovalen Körper und einen runden Kopf.
Setzt den Kopf auf den Körper und feuchtet Eure Finger etwas an, um die Übergänge zwischen den beiden Teilen gleichmäßiger zu gestalten.
Schneidet den Rundholzstab mit 8 mm Durchmesser auf eine Länge von ca. 22 cm zu und schleift die Enden bei Bedarf mit einem Schleifschwamm ab.
Steckt das zugeschnittene Rundholz mittig in Euren modellierten Körper.
Für die Fühler schneidet Ihr je 2 Stücke 2–3 cm schwarzen Chenilledraht zu und klebt einen kleinen schwarzen Pompon mit einem Tupfer Heißkleber auf eines der Enden.
Pro Flügel benötigt Ihr ca. 4 cm schwarzen Chenilledraht. Diesen biegt Ihr in einer Art Herzform zurecht, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Steckt die Fühler und die Flügel in die noch weiche Modelliermasse.
Für die Raupe formt Ihr drei Kugeln. Eine Kugel könnt Ihr größer formen, diese bildet dann den Kopf.
Modelliert nun mit angefeuchteten Fingern die Kugeln zu einem Körper zusammen und verstreicht die Übergänge.
Die Raupe erhält nun die gleichen Fühler aus schwarzem Chenilledraht. Bastelt diese wie in Schritt 6 beschrieben. Das Rundholz schneidet Ihr wie in Schritt 4 beschrieben ab und steckt es in den Raupenkörper.
Lasst die modellierten Körper sehr gut trocknen. Dies kann, je nach Dicke Eurer Blumenstecker, Luftfeuchtigkeit und Wärme 2–5 Tage dauern.
Hier wurden die Blumenstecker in einen Tontopf mit Steckschwamm gesteckt – so kann das Projekt gut von allen Seiten trocknen.
Sind die Körper gut getrocknet, können sie mit Acrylfarbe bemalt werden. Die Biene bemalt Ihr vollständig mit gelber Acrylfarbe, den Körper des Marienkäfers mit roter Acrylfarbe und den Kopf mit beiger Acrylfarbe. Für die unterschiedlichen Gliedmaßen der Raupe könnt Ihr verschiedene Grüntöne verwenden. Lasst die Körper anschließend wieder trocknen.
Nun wickelt Ihr für die Biene schwarzen Chenilledraht um den Körper und klebt diesen mit ein paar Heißklebepunkten fest.
Im nächsten Schritt malt Ihr mit einem dünnen Pinsel schwarze Punkte auf den Körper des Marienkäfers.
Malt den Kopf des Marienkäfers mit schwarzer Acrylfarbe herzförmig an. Die Rückseite des Kopfes wird ebenfalls schwarz angemalt.
Nun verleiht Ihr den Blumensteckern jeweils noch ein Gesicht. Ihr könnt auch Wackelaugen oder eine kleine rote Holzkugel als Nase verwenden. Für das Aufmalen von Mund und Wimpern wurde ein schwarzer, dünner Lackmarker genutzt.
Zum Schluss verziert Ihr Eure Blumenstecker noch mit einem Band.
Fertig sind Eure selbstgemachten Blumenstecker! Sind sie nicht zuckersüß?
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser