Schleifen in drei Größen nähen

Zwischen Tannenduft und Plätzchenduft schwebt sie leise daher – die Samtschleife in Mini, Midi und Maxi! Ob als Geschenkverzierung, Tischdeko oder Christbaumschmuck: Diese selbstgenähten Applikationen machen aus jedem Weihnachtsprojekt ein kleines Glanzstück. Wie Ihr die Schleifchen in drei Größen selber näht, verraten wir Euch in unserer festlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Größen:

Große Schleife: ca. 35 cm x 25 cm

Mittelgroße Schleife: ca. 28 x 25 cm

Kleine Schleife: ca. 13 x 10 cm

Artikel
einblenden


Folgende Materialien wurden verwendet:


Schere

Handnähnadeln

Maßband

Wendenadel

Falls Artikel nicht mehr lieferbar sein sollten, kannst Du natürlich auch ähnliche Produkte verwenden.

Artikel ausblenden

Schleifen in drei Größen nähen – so wird’s gemacht:

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Zuschnitt

Aus dem Baumwollsamt für die große Schleife:

1x Streifen 125 cm x 30 cm für das Band

1x Streifen 16 cm x 9 cm für den Knoten

Aus dem Volumenvlies für die große Schleife: 

2x Streifen 35 cm x 15 cm

Aus dem Baumwollsamt für die mittelgroße Schleife

1x Streifen 100 cm x 22 cm für das Band

1x Streifen 14 x 8 cm für den Knoten

Aus Baumwollsamt für vier kleine Schleifen:

4x Streifen 44 cm x 10 cm für das Band

4x Streifen 11 cm 6 cm für den Knoten

Die Nahtzugaben von 1 cm sind enthalten!

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Große Schleife nähen – Band abschrägen

Legt am Streifen für das Band die langen Kanten zusammen. Die kurzen Seiten werden bis zur Bruchkante abgeschrägt. Messt dafür an der langen Kanten 5 cm ab. Anschließend zeichnet Ihr die Schrägung an und schneidet sie ab. An beiden Volumenvliesstreifen schneidet Ihr ebenfalls an einer kurzen Kante eine Schrägung von 5 cm ab.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Band vorbereiten

Kennzeichnet am Streifen für das Band die Mitte und legt ihn mit der linken Stoffseite nach oben. Bügelt je einen Streifen Volumenvlies, 2 cm von der Mitte entfernt auf. Die Bügeleiseneinstellung sollte dabei 2-3 Punkte betragen. Die abgeschrägte Seite liegt seitlich entgegengesetzt der Schrägung des Bands.

In der Mitte wird die Schleife später zusammengerafft und sollte deshalb nicht so dick sein.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Band verstürzen

Legt den Streifen für das Band an den langen Kanten zusammen und näht ihn bis auf eine Wendeöffnung von ca. 5 cm zusammen. Wendet den Streifen durch die Öffnung, formt ihn aus und bügeln ihn flach. Schließt die Wendeöffnung von Hand.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Band zur Schleife legen

Kreuzt die Enden des Bandes. Messt dafür an der langen Seite 26 cm und an der kurzen Seite 10 cm bis zum Kreuzungspunkt. Fixiert die Kreuzung mit der Maschine oder von Hand.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Knoten vorbereiten

Legt am Streifen für den Knoten die langen Kanten rechts auf rechts aufeinander und näht sie zusammen. Näht eine kurze Seite ebenfalls zusammen. Wendet den Streifen durch die offene Seite, formt ihn aus und bügelt ihn flach.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Knoten annähen

Näht auf der Rückseite der Schleife, im unteren Drittel die offene Kante des Knotens an.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Schleife raffen

 

Zieht die Mitte und Kreuzlinie des Bands mit Handstichen zusammen. Schlingt das Band für den Knoten um die Schleife und zieht es auf der Rückseite 1 cm über das angenähte Knotenende. Näht den Knoten von Hand an.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Mittelgroße Schleife nähen

Die mittelgroße Schleife näht Ihr auf die gleiche Weise wie die große Schleife, allerdings messt Ihr 3,5 cm für die Abschrägung und 20 cm für den Kreuzpunkt. Ein Volumenvlies wird nicht benötigt.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Vier kleine Schleifen nähen

Die kleine Schleife näht Ihr auf die gleiche Weise wie die große Schleife, allerdings messt Ihr 2,5 cm für die Abschrägung und 8cm für den Kreuzpunkt.


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar