
Zwischen Schneeflocken und Tannenzweigen versteckt sich eine ganz besondere Bande: 24 kleine Pinguin-Jutesäckchen, die jeden Tag ein Stück Weihnachtsfreude bringen! Ob für Kinderzimmer, Wohnzimmer oder die Küche – dieser Adventskalender bringt Spaß, Spannung und watschelige Winterlaune in die Vorweihnachtszeit. In dieser Bastelanleitung zeigen wir Euch, wie Ihr die kühlen Kerlchen ganz leicht selbst gestalten könnt. Also, Bastelschere auspacken und los geht’s!
Artikeleinblenden
Adventskalender „Pinguin-Säckchen“ basteln – so wird’s gemacht:
Der weiße Filz in der Größe 30 x 45cm reicht Euch für 20 kleine Pinguine oder für eine Kombination aus 16 kleinen und zwei großen Pinguinen.
Großer Pinguin
Druckt die Schablonen aus und übertragt diese mit einem Kugelschreiber auf den Filz.
Schneidet nun alle Teile aus.
Öffnet das rote Band des Säckchens und klebt den Pinguin, wie auf dem Bild gezeigt, mit Heißkleber zusammen.
Im nächsten Schritt klebt Ihr die Augen auf.
Befüllt das Säckchen nun mit Kleinigkeiten.
Bindet die Säckchen wieder zusammen und klebt eine Adventskalenderzahl auf.
Mit einem kleinen Schwammpinsel und dem roten Stempelkissen könnt Ihr dem Pinguin noch rote Backen verleihen.
Kleiner Pinguin
Für den kleinen Pinguin übertragt Ihr den Kopf und den Schnabel auf den Filz.
Schneidet alles aus.
Öffnet das rote Band des Säckchens und klebt Kopf und Nase auf das Jutesäckchen.
Klebt nun die Augen auf.
Befüllt das Säckchen mit kleinen Überraschungen.
Bindet das Jutesäckchen wieder zusammen, setzt dem Pinguin eine Mütze auf und befestigt sie mit ein paar kleinen Heißklebepunkten.
Klebt anschließend eine Adventskalenderzahl auf.
Stempelt auch dem kleinen Pinguin noch rote Bäckchen auf.
Nun könnt Ihr ganz nach Belieben Euren individuellen Adventskalender zusammenstellen – auch Säckchen ohne Pinguin-Gesicht sind möglich! Nun kann die Adventszeit nicht schnell genug kommen, oder?
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.