Adventskranz aus Holzklötzchen basteln

Da leuchten nicht nur die Kerzen, sondern auch die Augen: Dieser stilvolle Adventskranz im Häuschen-Look sorgt für gemütliches Weihnachtsflair mit modernem Twist. Kombiniert aus zwei Holzkränzen und kleinen Raysin-Häuschen wird er in den Farben Weiß, Gold und Grün zum festlichen Blickfang auf jedem Tisch. Wie Ihr das Häuschen-Ensemble selbst zaubert, zeigen wir Euch Schritt für Schritt in unserer Anleitung. Also: Gießform schnappen und los geht’s!

Artikel
einblenden


Adventskranz aus Holzklötzchen basteln – so wird’s gemacht:

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Für das komplette Projekt benötigt Ihr 16 Holzklötzchen. Für einen der beiden Kränze werden 8 Holzklötzchen verwendet. Bei 4 Klötzchen messt Ihr 8 cm ab und zieht eine Linie.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Klebt die Klötzchen wie auf dem Bild versetzt mit dem Holzleim zusammen. Dabei ist immer eines der Klötzchen oben und eines unten. Die gezogenen Linien helfen Euch dabei, einen gleichmäßigen Abstand zu erhalten. Lasst den Leim anschließend gut trocknen.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Schritt 1 und 2 wiederholt Ihr für den zweiten Kranz.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Wenn alles getrocknet ist, klebt Ihr die beiden Teile, wie auf dem Bild zu sehen, versetzt zusammen und lasst den Leim wieder trocknen.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Dreht Euer Projekt um, klebt mittig auf allen vier Seiten eine Holzkugel fest und lasst es anschließend wieder trocknen. Die Holzkugeln dienen später als Füße.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Für die Häuser gebt Ihr zunächst das Raysin und die grünen Farbpigmente, je nach Wunsch und Farbintensität, zusammen mit Wasser in eine Schüssel und verrührt die Komponenten mithilfe eines Spachtels, bis eine glatte Masse entsteht. Wir haben für das Gießen der grünen Häuser 125 g Gießmasse und 50 ml Wasser verwendet.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Die glatte Masse gießt Ihr dann vorsichtig in die gewünschten Häuser der Gießform und lasst es mindestens 30 Minuten aushärten.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Wiederholt Schritt 6 und 7 für die weißen Häuser, in diesem Fall allerdings ohne Farbpigmente.

Tipp: Für eine ebenmäßige Optik könnt Ihr bei Bedarf die Rückseiten mit einem Schleifschwamm abschleifen.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Formt aus den goldenen Wachsstreifen mit Hilfe eines Präzisionsmessers die Zahlen 1 bis 4 und klebt sie vorsichtig auf die Stabkerzen auf.
Unsere Zahlen haben eine Größe von ca. 2 cm.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Bohrt im nächsten Schritt mit einem 3 mm Bohrer 4 Löcher in das Holzgestell. Wir haben die Löcher von unten durch die Holzkugeln gebohrt.
So haben die Kerzen später einen besseren Halt.

------------------------------------------------------------11-----------------------------------------------------

Steckt die Stabkerzenhalter in die Löcher und fixiert sie mit einem Punkt Heißkleber.

------------------------------------------------------------12-----------------------------------------------------

Nun stellt Ihr die nummerierten Kerzen in die Halterungen und klebt sie bei Bedarf fest.

------------------------------------------------------------13-----------------------------------------------------

Zum Schluss dekoriert Ihr Euren Adventskranz mit den gegossenen Häusern, Kugeln, Eukalyptus und dem Frostlärchenzweig aus.

------------------------------------------------------------14-----------------------------------------------------

Je nach Geschmack, könnt Ihr die übrig gebliebenen Häuser neben Euer Projekt stellen. Schon habt Ihr Euch einen modernen DIY-Adventskranz gezaubert, das sieht doch wirklich fabelhaft aus, oder?


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar