
Eine Weihnachtskrippe ist immer das Herzstück der Weihnachtsdekoration. Unsere Krippe aus Pappe könnt Ihr ganz einfach selber gestalten. Wäre das nicht auch ein tolles Projekt, um im Advent mit Kindern zu Basteln? Mit unserem Krippenbausatz aus Karton geht das kinderleicht und Spaß macht es auch noch.
Artikeleinblenden
Krippe aus Pappe zusammensetzen
Zuerst bauen wir die Krippe aus Pappe zusammen: Beginnt damit, dass Ihr die zwei Seitenwände mit Heißkleber an die Rückwand klebt.
Die Wände werden von außen und innen mit der Strukturpaste veredelt. Die Strukturpaste wird 2 – 3 mm dick aufgespachtelt.
Die kleinen Ziegelsteine klebt Ihr in die noch feuchte Strukturpaste, sie fungiert sozusagen als Mörtel für Euren Krippenstall. Jetzt muss die Strukturpaste trocknen.
Ist die Strukturpaste getrocknet wird als Erstes das ganz linke, kleinere Dach aufgeklebt.
Danach klebt Ihr die linke Hälfte vom großen Dach fest. Befestigt jetzt die Laterne und das Kabel mit etwas Heißkleber an der rechten Kante der Dachhälfte. Wir wollen unsere Krippe ja auch später schön beleuchten. Führt das Kabel auf die Rückseite des Krippenstalles, so wird es später vom Dach verdeckt und nur die Laterne ist sichtbar.
Dann klebt Ihr die zweite Dachhälfte auf.
Wenn die Laterne installiert ist, spachtelt Ihr auch alle Schnittkanten der Dach-Pappe mit Strukturpaste zu.
Jetzt positioniert Ihr die Krippe auf der Grundplatte und klebt sie mit Heißkleber fest. Den Papierrand der Grundplatte verdeckt Ihr mit den Ziegelsteinen. Auch die Ziegelsteine werden mit Heißkleber angebracht.
An der rechten Ecke haben wir noch eine kleine Mauer aus den Ziegelsteinen gebaut. Als Mörtel und Kleber verwendet Ihr die Strukturpaste.
Während die Strukturpaste vollständig aushärtet, schneidet Ihr Euch die Dachschindeln aus dem Filz zu. Druckt Euch dazu die Vorlage aus und verwendet Sie als Schablone.
Insgesamt benötigt Ihr ca. 64 Dachschindeln für unsere Krippe aus Pappe. Wie viele Schindeln Ihr von jeder Farbe ausschneidet, könnt Ihr selbst entscheiden. Bei uns war der überwiegende Teil in bordeaux und nur wenige Farbtupfer in camel und anthrazit.
Die Schindeln klebt Ihr mit Bastelkleber am Krippendach fest. Beginn unten und arbeitet Euch nach oben vor.
Achtet darauf, dass Ihr überlappend und Reihe für Reihe versetzt arbeitet. Um versetzt zu arbeiten, beginnt Ihr in jeder zweiten Reihe mit einer halben Dachschindel.
An der oberen Kante klebt Ihr die letzte Reihe der Dachschindeln um die Kante. So bilden sie einen hübschen First als Abschluss.
Um unsere Krippe aus Pappe – die jetzt schon gar nicht mehr nach Pappe aussieht – etwas lebendiger zu gestalten, brauchen wir noch etwas Dekoration. Ein Busch an der Ecke macht sich doch besonders hübsch – dafür könnt Ihr einen kleinen, verzweigten Ast benutzen. Klebt ihn einfach mit etwas Heißkleber fest. Danach streicht Ihr die gesamte Bodenplatte dick mit Bastelkleber ein. In den noch feuchten Kleber streut Ihr in einer dicken Schicht, den Sand auf. Dann lasst Ihr das Ganze trocknen.
Nach dem Trocknen, könnt Ihr den losen Sand einfach aus der Krippe schütteln. Jetzt könnt Ihr die kleinen Tonkrüge festkleben und noch etwas Heu verteilen — immerhin ist es ja ein Krippenstall! Dann können auch schon die Krippenfiguren einziehen. Hättet Ihr gedacht, dass Ihr so eine schöne Krippe aus Pappe basteln könnt?
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.