
In unserem Jahreskatalog 2013 / 2014 haben wir wieder einen tollen Bastelvorschlag für Euch vorbereitet! Wir zeigen euch, wie Ihr im Nu diese tolle Kette und die dazu passenden Ohrringe ganz leicht nachbasteln könnt. Viel Spaß!
Artikeleinblenden
Zuerst stellt Ihr aus der goldenen Gliederkette eine dreistrangige Kette her. Die Länge der einzelnen Ketten sollte zwischen 40 und 45 cm sein. Zum Trennen der einzelnen Glieder der Gliederkette durchtrennet Ihr einfach mit dem Seitenschneider ein Glied oder biegen es mit Hilfe von 2 Zangen auf.
Die drei Gliederketten verbindet Ihr auf der linken Seite mit einem Ring, den Ihr mit Hilfe von zwei Zangen etwas aufbiegt, die Kettenglieder einfädelt und anschließend wieder etwas zu biegt.
Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholt Ihr Schritt 2, aber zusätzlich fädelt Ihr noch einen Kettenverschluss in den Ring.
Die fertige Gliederkette legt Ihr nun bei Seite.
Jetzt fertigt Ihr die einzelnen Kettenelemente. Dazu braucht Ihr Kettelstifte, Perlkappen, verschiedene Glasperlen und einen Seitenschneider. Fädelt auf einen Kettelstift je nach Perlengröße eine Perlkappe, eine Glasperle und wieder eine Perlkappe. Dann kürzt Ihr den Kettelstift mit dem Seitenschneider. Ca. 8 mm braucht Ihr dann um mit der Kettelzange auf der anderen Seite des Kettelstifts noch eine Öse zu biegen.
Es werden 5 solcher Kettenelemente benötigt. Ihr könnt auch zwei Perlen auf einen Kettelstift fädeln oder aber auch zwei Kettelstifte aneinander setzen. Dafür einfach in die halbgebogene Öse einen weiteren Kettelstift einhängen und die Öse schließen.
Fertigt nun ein weiteres Kettenelement aus einem ca. 11 cm langen Velourslederband. Dafür nehmt Ihr 2 Endstücke und 2 Spaltringe sowie eine Glasperle. Fädelt zuerst eine Glasperle auf das Velourslederband auf. Die Endstücke werden nun mit der Zange zugebogen. Zur Sicherheit kann man auch noch etwas Textilkleber verwenden. In die Ösen der Endstücke fädelt Ihr einen Spaltring, indem Ihr diesen ein wenig aufbiegt.
Für ein weiteres Kettenelement flechtet Ihr das Velourslederband.
Dafür schneidet Ihr drei Velourslederbänder auf eine Länge von ca. 30 cm.
Klebt die Enden mit Textilkleber sauber in die Endstücke. Nach dem trocknen beginnt einfach zu flechten. Wenn Ihr eine Länge von ca. 15 cm erreicht habt, schneidet den Rest ab und klebt die Enden sauber in ein weiteres Endstück.
Jetzt werden alle angefertigten Kettenelemente miteinander verbunden.
Auf der linken Seite der Kette fangt Ihr rechts mit einem Ring an, dem folgt ein Perlenelement, ein Stück Gliederkette (5 Kettenglieder), ein doppeltes Perlenelement, ein Stück Gliederkette (ca. 6 Kettenglieder), den Lederriemen (11 cm), ein Stück Gliederkette (3 Kettenglieder) und ein Perlenelement.
Auf der rechten Seite beginnt Ihr rechts mit einem Stück Gliederkette (5 Kettenglieder). Dem folgt ein Perlenelement, ein Kettenglied aus der Gliederkette, dann das geflochtene Velourslederband, ein Stück Gliederkette (5 Kettenglieder) und wieder ein doppeltes Perlenelement.
Den rechten Kettenstrang fädelt Ihr in den Ring, mit welchem Ihr auf der linken Seite angefangen habt. Auch diese Kette legt Ihr nochmal bei Seite.
Jetzt fertigt Ihr den mehrteiligen Anhänger der Kette. Dazu braucht Ihr die Gliederkette, das Velourslederband, Perlkappen, Glasperlen, 4 Kettelstifte, ein Endstück, einen Ring, eine Kettelzange und eine Flachspitzzange. Von dem Velourslederband schneidet Ihr vier unterschiedlich lange Stücke (8 – 11 cm) ab. Diese klebt Ihr sauber mit Textilkleber in ein Endstück. In den Ring des Endstückes fädelt Ihr noch zwei Kettenglieder aus der Gliederkette. Aus den Kettelstiften, den Perlkappen und den Glasperlen fertigt Ihr wieder Kettenelemente (Schritt 5+6) an denen Ihr unterschiedlich lange Gliederkettenstücke befestigt.
Die vier so gefertigten Ketten fädelt Ihr in einen Ring. Den Ring öffnet Ihr dazu ein wenig mit Hilfe von zwei Zangen.
Diesen Ring fädelt Ihr noch zusätzlich in den Ring der zuvor gefertigten Kette (Schritt 11) und verschließt diesen. Damit ist der Anhänger mit Eurer Kette verbunden.
Jetzt verbindet Ihr noch die Kette mit der zuerst gefertigten dreisträngigen Gliederkette.
Dazu legt Ihr die Kette vor euch und macht euch zwei Gliederkettenstücke. Die Länge richtet sich danach, wie lang Ihr Eure Ketten haben möchtet. Hier wurden rechts 13 cm und links 11 cm verwendet.
Diese Gliederkettenstücke verbindet Ihr mit dem letzten Perlenelement Eurer Kette und dem Ring links und rechts vom Verschluss der dreistrangigen Gliederkette.
Für den perfekt dazu passenden Ohrschmuck benötigt Ihr zwei Creolen-Anhänger und zwei Ohrhaken. Außerdem zwei größere Glasperlen mit passenden Perlkappen, 4 ganz kleine Glasperlen und zwei Stück Kettenglieder (ca. 9 Kettenglieder). Fädelt zuerst eine Seite der Gliederkette in die Creole, dann eine kleine Glasperle, eine Perlkappe, eine große Glasperle, wieder eine Perlkappe, eine kleine Glasperle und das andere Ende der Gliederkette. Verschließt die Creole und bringt den Ohrhaken an.
Fertig ist Euer goldener Schmuck!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Wirklich vielen Dank für diese Schmuck Anleitung! Habe schon auf diversen Internet Blogs nach einer Anleitung für Schmuck gesucht, aber nie etwas gefunden das mich auch überzeugt hat.