
Für alle, die von diesem Bastelvorschlag begeistert sind, haben wir die genaue Anleitung zum Nachbasteln vorbereitet!
Gestaltet das Vogelhäuschen im Frühlingslook mit niedlichen kleinen Vögeln in 3D-Optik!
Viel Spaß!
Artikeleinblenden
Als Erstes grundiert Ihr das Vogelhäuschen mit weißer Acrylfarbe.
Grundiert auch die Prägefolie mit weißer Acrylfarbe.
Als Nächstes schneidet Ihr die Vogelmotive aus der Serviette aus und löst die obere Schicht ab.
Diese klebt Ihr mit Serviettenkleber auf die Prägefolie auf und lasst sie gut trocknen.
Malt das Dach mit ziegelroter und die Rückseite des Vogelhäuschens mit beiger Acrylfarbe an.
Nun teilt Ihr die Vorderseite mit Klebeband in verschieden große Segmente ein.
Bemalt die linke Fläche mit beiger Acrylfarbe, die rechte untere Fläche in Ocker und die rechte obere Fläche mit hellgelb (mischt dafür weiß mit ein wenig gelb).
Sollte die Acrylfarbe nicht richtig decken, übermalt Ihr die Fläche einfach ein zweites Mal.
Auf der rechten Seite des Vogelhäuschens führt Ihr im unteren Drittel das Ocker von der Vorderseite weiter.
Die obere Fläche bemalt Ihr in hellgelb.
Trennt beide Bereiche wieder mit Klebeband voneinander ab.
Nun ist die linke Seite des Vogelhäuschens dran.
Trennt die einzelnen Bereiche wieder mit Klebeband ab und bemalt die obere rechte Fläche mit Ocker und die untere rechte Fläche mit hellgelb.
Auf der rechten Fläche führt Ihr das Beige der Vorderseite weiter.
Danach legt Ihr den Ornament-Stempel auf einen harten Untergrund und benetzt ihn mit Hilfe des schwarzen Stempelkissens mit Farbe.
Bestempelt die ockerfarbene Fläche auf der Vorderseite des Vogelhäuschens mit den Ornamenten.
Den linken beigefarbenen Bereich bestempelt Ihr mit dem Schriftenstempel.
Anschließend schneidet Ihr das Herzmotiv grob aus der Schablone aus und legt sie in die Mitte des hellgelben, oberen Bereiches.
Arbeitet den Rand des Motivs und das Herz mit dem Schablonierpinsel in ziegelroter Acrylfarbe. Für die restlichen kleinen Motive benutzt Ihr Ocker.
Achtet darauf, dass Euer Schablonierpinsel trocken ist und verwendet nur wenig Farbe!
Schneidet einen Poststempel aus der Schablone aus und arbeitet ihn mit dem Schablonierpinsel.
Wenn die gestempelten und schablonierten Motive getrocknet sind könnt Ihr das Klebeband abnehmen.
Danach klebt Ihr das Klebeband neu auf, damit Ihr den grünen Streifen aufmalen könnt.
Bestempelt die vordere, beige Fläche auf der linken Seite des Vogelhäuschens mit dem Schriftenstempel analog zur Vorderseite.
Löst dann das Klebeband ab und setzt es wieder neu auf, so dass Ihr den grünen Streifen aufmalen könnt.
Schneidet den Schriftzug “Ce soir” aus der Schablone aus und übertragt Ihn mit Ocker auf die rechte Seite des Vogelhäuschens in den oberen, hellgelben Bereich.
Anschließend bestempelt Ihr den unteren, ockerfarbenen Bereich mit den Ornamenten und führt wie im Schritt zuvor den grünen Streifen der Vorderseite weiter.
Jetzt schneidet Ihr die einzelnen Vogelmotive sauber aus der Prägefolie aus und prägt sie mit Hilfe des Prägestifts auf der Prickelmatte aus.
Prägt zuerst die Konturen von vorne und dann die Flächen von hinten aus.
So entsteht ein toller 3D-Effekt.
Klebt die geprägten Vögel mit Silikonkleber auf das Vogelhäuschen auf. Evtl. ist hierbei eine Pinzette hilfreich.
Malt gelbe und rote Punkte in die grünen Streifen!
Klebt auch auf die linke Seite des Vogelhäuschens einen geprägten Vogel auf und verziert die grünen Streifen mit gelben und roten Punkten.
Schneidet den Schriftzug “Air Mail” und das Schmetterlingsmotiv sowie die Sternchen aus der Schablone aus.
Die Sternchen arbeitet Ihr in Ocker, den Schmetterling in Ziegelrot und den Schriftzug in Schwarz.
Und so sieht die fertige rechte Seite des Vogelhäuschens aus.
Fertig ist Euer Vogelhäuschen im Frühjahrslook!
Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr natürlich auch noch die beiden kleinen Vogelhäuschen gestalten. Bemalt Sie einfach mit grüner oder hellgelber Acrylfarbe, prägt die Vögel wie oben beschrieben aus und klebt sie mit Silikonkleber auf.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Sieht echt gut aus und vielen Dank für die Bastelanleitung des schönen Vögelhäuschen, werde gleich zum Baumarkt fahren und mich dann an’s basteln begeben 😉 LG Lisa
Wow! Klasse Anleitung. Sehr übersichtlich. Endlich mal etwas brauchbares, anstatt immer diese 0815 Anleitungen mit denen ich echt nichts Anfangen kann. Liebe Grüße noch !