Basteln zum Muttertag: Dekorative Duftseifenhänger

Bald ist Muttertag! Wir haben uns eine schöne Anleitung überlegt, wie Ihr etwas selber gebasteltes mit Herz und auch noch einem schönen Duft an die Mamas da draußen verschenken könnt! Wir machen mit Euch eine Hängegirlande aus Duftseifen- natürlich in Herzform. Der Clou: Die dekorativen Duftgirlanden machen wir aus Knetseife, das heißt: Ihr braucht keine Formen zum Seifen gießen, sondern könnt direkt damit loslegen, die Seifen mit Farbe und Duft zu gestalten.

Artikel
einblenden


Folgende Materialien wurden verwendet:


Frischhaltfolie

Öl

heißes
Wasser

Waage

Messbecher

Nadel

Rest Draht

Falls Artikel nicht mehr lieferbar sein sollten, kannst Du natürlich auch ähnliche Produkte verwenden.

Artikel ausblenden

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Bevor Ihr mit dem Seifenbasteln beginnt, brauchen wir die herzförmigen Schablonen. Druckt Euch dafür die Vorlagen aus und stellt Euch Schablonen her.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Das kreative Formen von Seifen mit Seifenknete ist eine schöne Alternative zum Seifengießen. Der Vorteil: Ihr benötigt keine Gießformen. Für unser Muttertagsgeschenk, die Duftseifenhänger, benötigt Ihr ca. 200 g von den Seifenstreuseln. Diese mischt Ihr Euch mit 2 Esslöffel Speiseöl und 80 g heißen Wasser. Für das Einfärben der Seife verwendet Ihr die beiliegenden Farben. Diese können untereinander gemischt werden. Wir haben ein paar Tropfen rot und gelb dazu gegeben und so ein hübsches Apricot erhalten. Auch das Seifenduftöl wird gleich mit dazu gegeben. Das Ganze knetet Ihr intensiv durch, bis eine geschmeidige, gut formbare Seifenmasse entstanden ist. Wenn die Masse zu trocken ist, könnt Ihr noch etwas heißes Wasser oder Speiseöl zugeben.

Tipp: Zusätzlich könnt Ihr in Eure Seife noch getrocknete Blüten, Kräuter oder Gewürze mit einkneten. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ergänzt auch einen besonderen Duft. 

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Legt die fertige Seifenknete zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf einer Bastelunterlage. Jetzt könnt Ihr die Knete mit dem Acrylroller ca. 5 mm dick auswalzen. Achtet darauf, dass die Knete gleichmäßig dick ausgewalzt wird.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Nehmt die obere Lage der Frischhaltefolie weg. Legt jetzt Eure Herzvorlage auf und fahrt mit einem kleinen Küchenmesser am Rand entlang. So schneidet Ihr Eure Herz-Seifen aus.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Nehmt die Reste rund um Eure erste Herz-Seife weg. Diesen Rest könnt Ihr dann gleich für das zweite Herz benutzen, denn Ihr braucht jedes Herz zwei mal in der gleichen Größe.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Schneidet Euch aus der Knetseife jetzt alle Herzen, die Ihr für Eure Seifengirlande benötigt.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Jetzt könnt Ihr Eure Seifengirlande schon zusammensetzen! Schneidet vom Satinband ca. 120 cm ab. Legt das Band doppelt, so könnt Ihr die Schlaufe oben als Aufhängung benutzen. Ein Seifenherz legt Ihr unter das Band, das zweite Seifenherz legt Ihr auf das Band. Achtet darauf, dass die beiden Herzen genau übereinander liegen.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Presst die Herzen jetzt mit leichtem Druck vorsichtig zusammen

 Wichtig! Die zwei aufeinander liegenden Seiten vom Herz, dürfen nicht zu sehr ausgetrocknet sein. Die Seifenmasse muss noch feucht und klebrig sein. Nur so können die zwei Herzen beim Trocknen zusammenkleben. 

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Wiederholt den Schritt auch für den Hänger mit dem großen Herz.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Jetzt werden die Seifenherzen mit den Perlen weiter verziert: Drückt die Perlen dafür in die noch feuchte Seifenknete.

------------------------------------------------------------11-----------------------------------------------------

Wenn Ihr noch Seifenmasse übrig habt, könnt Ihr damit in der Hand noch kleine Kugeln für Eure Hängedeko formen.

------------------------------------------------------------12-----------------------------------------------------

Stecht mit einem Schaschlikspieß möglichst mittig ein Loch durch die Seifenkugel.

------------------------------------------------------------13-----------------------------------------------------

Fädelt beide Satinbänder auf eine lange, stumpfe Nadel und fädelt die Seifenkugel auf das Satinband auf.

------------------------------------------------------------14-----------------------------------------------------

Ihr könnt bei den Seifenkugeln auch variieren: Bei dem einzelnen, großen Herz haben wir beide Enden vom Satinband durch die Seifenkugel gezogen. Bei dem Hänger mit zwei kleineren Herzen hat jedes Satinband eine eigene Seifenkugel. Macht einen Knoten unten in die Satinbänder, damit die Seifenkugel nicht nach unten rutscht.

------------------------------------------------------------15-----------------------------------------------------

Jetzt ist das Muttertagsgeschenk schon fast fertig. Wir machen noch ein hübsches Dekoband mit Perlen dazu. Schneidet für jeden Duftseifenhänger nochmal ca. 100 cm vom Satinband ab. Legt das Band wieder doppelt und fädelt die beiden Enden in einen Drahtrest – der wird so zu einer Schlaufe.

------------------------------------------------------------16-----------------------------------------------------

Fädelt dann eine Perle über den Draht auf das Satinband.

------------------------------------------------------------17-----------------------------------------------------

Schiebt die Perle nach oben, sodass oben eine Schlaufe entsteht. Legt diese Schlaufe über die Schlaufe vom Duftseifenhänger und schiebt die Perle ganz nach oben.

------------------------------------------------------------18-----------------------------------------------------

Jetzt ist das Satinband an der Duftseifengirlande befestigt und Ihr könnt noch so viele Perlen auffädeln, wie es Euch gefällt.

------------------------------------------------------------19-----------------------------------------------------

Auch hier gilt wieder: Damit die Perlen nicht vom Satinband rutschen, wird an jedes der Enden vom Satinband ein Knoten gesetzt.

------------------------------------------------------------20-----------------------------------------------------

Ein bisschen Geduld braucht Ihr noch bevor Ihr Eure Duftseifenhänger aufhängen oder zum Muttertag verschenken könnt: Bist die Seifenknete ganz trocken ist, muss sie liegende 3 – 4 Tage durchtrocknen.

------------------------------------------------------------21-----------------------------------------------------

Fertig! Jetzt sind die Duftseifenhänger mit Herzform bereit aufgehängt zu werden. Egal ob als Geschenk zum Muttertag, als Hingucker für Euer Bad oder wo auch immer Ihr gerne eine wohlduftende Deko aufhängen wollt – die hübschen Herzen aus Knetseife mit den zierlichen Perlen sind doch wirklich ein Highlight, oder?

Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Ich finde die meisten Anleitung toll; aber leider bekomme ich in mein Land nicht alles was man braucht,und bestellen kann ich aus Uruguay nicht. Aber manchmal wenn ich meine Tochter in Hamburg besuche, bestellt Sie was ich moechte.
    Trotzdem freue ich mir sehr wenn Sie mr die Newsletter schicken.
    Mit freundlichen Gruesse
    Annemarie Speth

  2. Seife selber machen. Basteln ist gut zur Beruhigung im sonst stressigen Alltag.

Schreibe einen Kommentar