Cocktailgläser-Tablett mit Serviettentechnik basteln

Die Sonne knallt aufs Vorzelt, irgendwo zischt der Grill und die ersten Eiswürfel klirren schon im Cocktailglas. Aber halt: Wo bleiben die Drinks? Mit unserem selbstgemachten Tablett im Sommerlook bringt Ihr Stimmung direkt auf den Campingplatz und Getränke stilvoll von A nach B! In dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr mit Serviettentechnik aus einem schlichten Brett ein echtes Cocktail-Tablett-Highlight zaubert. Also, gleich nachbasteln und auf den Urlaub einstimmen!

Artikel
einblenden


Cocktailgläser-Tablett mit Serviettentechnik basteln – so wird’s gemacht:

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Zuerst grundiert Ihr das Tablett komplett mit weißer Acrylfarbe. Das sorgt dafür, dass die Serviette später besser zur Geltung kommt.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Für die 3D-Technik benötigt Ihr ein Blatt Prägefolie. Diese grundiert Ihr ebenfalls mit weißer Acrylfarbe. Nutzt dafür am besten einen Schwammpinsel.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Deckt nun die Innenseite des Tabletts ab. Nehmt dafür zum Beispiel etwas Papier und klebt es mit Abklebeband fest.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Jetzt bemalt Ihr die Innenseite des Rands und die Seitenteile rechts und links in Sonnengelb.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Entfernt das Papier und bemalt den Rest noch einmal mit weißer Acrylfarbe.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Schneidet die Serviette passend für die Innenfläche des Tabletts zu.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Die Innenseite des Tabletts wird mit Hilfe der Bügelfolie gestaltet.
Schneidet dafür die Bügelfolie passend auf die Größe des Tablettbodens zu. Trennt die Serviette von den unteren Schichten. Es wird nur die oberste Schicht benötigt. Die glatt gestrichene Serviette legt Ihr mit der Unterseite auf die matte Leimschicht der Folie. Dann legt Ihr ein Tuch oder Backpapier auf die Serviette und stellt das Bügeleisen auf 100 Grad ein. Nun bügelt Ihr die Serviette auf die Folie. Achtet hier darauf, dass Ihr einen harten Untergrund verwendet.

Tipp: Beim Bügeln solltet Ihr auf die Temperatur achten: Wenn die Leimschicht nicht transparent wird, dann ist die Bügeltemperatur zu niedrig. Kräuselt sich die Folie, dann ist die Bügeltemperatur zu hoch.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Zieht das untere weiße Papier der Bügelfolie ab, sodass das das Gewebe zum Festbügeln auf der Serviette festklebt.
Bügelt nun die Serviette mit dem Bügeleisen vorsichtig auf das Tablett. Legt dabei ein Backpapier oder ein Tuch auf die Serviette.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Schneidet jetzt die Serviette für die weiße Außenseite des Tabletts zu. Ihr könnt die Serviette auch super anstückeln. Bügelt diese wie im letzten Schritt auf die Übertragungsfolie auf.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Bügelt die Seitenteile auf die Außenseiten des Tabletts auf.

------------------------------------------------------------11-----------------------------------------------------

Schneidet jetzt die Motive, die Ihr für die 3D-Technik nutzen wollt, grob aus der Serviette aus. Klebt die oberste, bedruckte Schicht mit Serviettenkleber auf die weiß grundierte Prägefolie und lasst es gut trocknen.

------------------------------------------------------------12-----------------------------------------------------

Wenn der Serviettenkleber getrocknet ist, schneidet Ihr die einzelnen Motive aus und prägt sie mit den Prägestiften auf einer weichen Unterlage, zum Beispiel einer Prickelmatte, aus.

------------------------------------------------------------13-----------------------------------------------------

Nun klebt Ihr mit dem Silikonkleber die geprägten Einzelteile an den gewünschten Stellen fest. Befestigt die Bordüre mit einem doppelseitigen Klebeband innen und außen fest.

------------------------------------------------------------14-----------------------------------------------------

Im letzten Schritt bepinselt Ihr Euer Tablett mit lebensmittelechtem Klarlack und lasst es 1–2 Stunden trocknen. Schon ist Euer individuell gestaltetes Tablett fertig. Da bekommt man doch richtig Lust auf Camping, oder was meint Ihr?


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar