
Der Herbst klopft an – mit raschelndem Laub, goldenen Sonnenstrahlen und … gefilzten Kürbissen! Diese kleinen Wollfreunde sind nicht nur supersüß, sondern auch perfekt für gemütliche Bastelstunden an kühlen Tagen. Ob auf dem Fensterbrett, als Tischdeko oder Geschenk: Unsere Kürbisse mit Filzwolle bringen garantiert herbstliche Wohlfühl-Vibes in Euer Zuhause. Gleich nachbasteln!
Artikeleinblenden
Kürbisse filzen – so wird’s gemacht:
[/three_columns_one_last]
Trennt dünne Stränge von der Filzwolle ab und legt sie in die Vertiefungen des Kürbisses. Dann filzt Ihr die Wolle mit ein paar Stichen fest. Achtet darauf, dass Ihr immer gerade mit der Filznadel in die Wolle einstecht.
Das macht Ihr so lange, bis alle Einkerbungen rundherum mit Filzwolle bedeckt sind.
Nun bedeckt Ihr nach und nach die großen Flächen des Kürbisses mit Filzsträngen und filzt die Wolle fest, indem Ihr immer wieder gerade mit der Filznadel einstecht. Mithilfe der Wolle könnt Ihr auch die Grundform des Kürbisses verändern – je nachdem, wo Ihr mehr oder weniger Wolle an die Styropor-Form filzt. Beim Anfilzen ist etwas Geduld gefragt, denn dieser Prozess kann etwas länger dauern.
Wenn Ihr noch Stellen entdeckt, an denen das Styropor durchscheint, könnt Ihr jederzeit weitere dünne Stränge auflegen und festfilzen.
Stecht zwischendurch immer wieder die Vertiefungen nach, damit die Form nicht verloren geht.
Filzt nun den Boden des Kürbisses.
Nun ist der Stiel an der Reihe. Wir haben uns hier für Filz in Dunkelgrün entschieden. Dazu trennt Ihr auch hier wieder dünne Stränge von der Filzwolle ab und filzt sie wie in den letzten Schritten fest.
Für eine realistische Optik bekommen die Unterteilungen des Kürbisses noch etwas grüne Filzwolle ab. Dafür filzt Ihr ganz nach Belieben dünne, dunkelgrüne Stränge auf der orangefarbenen Filzwolle fest.
Druckt Euch nun die Vorlage für das Blatt aus, übertragt diese auf ein Stück dunkelgrünen Filz und schneidet sie anschließend aus.
Filzt nun das Kürbisblatt mithilfe etwas grüner Filzwolle an den Kürbis. Platziert das Blatt dafür an der gewünschten Stelle, legt etwas Filzwolle darüber und filzt es mit einigen Stichen am Stiel fest.
Zum Schluss schneidet Ihr zwei Mal ca. 10 cm Papierdraht ab, wickelt diesen um einen Stift und klebt ihn mit einem Punkt Heißkleber am Kürbis fest.
Fertig ist Euer gefilzter Kürbis!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser