
Bald ist wieder Muttertag! Und wer seiner Mama eine hübsche Kleinigkeit mit einem persönlichen Gruß basteln will, liegt mit unserer Anleitung ganz richtig. In wenigen Schritten basteln wir ein Herz in Metall-Optik – als Highlight findet sich im Herzen der persönliche Gruß zum Muttertag. Das ist doch eine herzige Alternative zur klassischen Grußkarte, oder? Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!
Artikeleinblenden
Übertragt Euch die Vorlagen für die Papierherzen auf die Rückseite von Eurem Scrapbooking-Papier.
Schneidet die Herzen aus. Wichtig: Ihr benötigt immer zwei gleich große Teile, aus dem selben Papier.
Die zwei Herzen werden nur am äußersten Rand zusammen geklebt. An einer Seite lasst Ihr eine 3 bis 4 cm große Öffnung.
Legt die Rückseiten der Papierherzen exakt aufeinander und klebt sie fest.
Sehr wichtig! Bitte lasst unbedingt eine 3 bis 4 cm große Öffnung an einer Seite. Dort könnt Ihr dann später die Bastelwatte einfüllen.
Wenn der Klebstoff getrocknet ist, könnt Ihr mit dem Befüllen der Herzen beginnen. Die Herzen werden mit der Bastelwatte leicht gefüllt, so dass das Papierherz plastisch wirkt.
Jetzt klebt Ihr die Öffnung zu.
Den Klebstoff wieder trocknen lassen. Danach bestreicht Ihr das Herz mit Serviettenkleber bzw. -lack. Ihr solltet beide Seiten mindestens 3x überstreichen. Zwischen dem Aufstreichen muss der Lack jedes mal getrocknet sein. So erhält das Papier einen metallischen Charakter.
Jetzt fehlt nur noch der persönliche Muttertags-Gruß! Schneidet Euch dafür Papierstreifen, die 1,5 bis 2 cm breit sind. Diese werden an einem Ende gelocht.
Anschließend verseht Ihr das Loch mit einer Öse.
An der Öse befestigt Ihr das schmale Satinband. Auf die Papierstreifen schreibt Ihr Eure Wünsche zum Muttertag.
Für die Aufhängung stecht Ihr mit einer dickeren Nadel oben auf jede Seite vom Papierherz ein Loch.
Durch dieses Loch fädelt Ihr ein Stück Alu-Draht. Die Enden werden einfach verdreht. Dasselbe macht Ihr auf der anderen Seite.
Auf einer der Seiten von Eurem Herz schneidet Ihr einen ca. 2 cm langen Schlitz. Nehmt dazu am besten ein Präzisionsmesser, da dieses recht spitz und scharf ist.
In diesen Schlitz werden nun Eure Wünsche eingeschoben.
Fertig ist das individuelle Deko-Herz mit persönlichen Grüßen zum Muttertag!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Es wäre toll, wenn man die Anleitung und das Schnittmuster für die Herzen in einer pdf hätte. Das erleichtert später mal das Auffinden.
Süße Idee, vielen Dank!
Liebe Ilka,
musst nur auf den button drücken und schon kannst Du es dir speichern.
(Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.)
Ich hinterlege es mir auf Pinterest.
Vielen Dank Buttinette.
Liebste Grüße,
Almut
Liebe Ilka,
genau wie Almut schon erwähnt hat: oben in der Artikelbox ist ein oranger Button auf dem steht: „Vorlage Herz“, der verlinkt direkt zur Vorlage. Die kannst Du einfach ausdrucken.
Hier ist der direkte Link: https://blog.buttinette.com/wp-content/uploads/2016/04/Muttertag-Papierherzen_Schnittmuster.pdf
Liebe Grüße, Dein buttinette-Team
Eine super tolle Idee! Meine Mutter wird sich bestimmt darüber freuen.