
Achtung, es wird gespenstisch – aber richtig süß! Unsere Halloween-Figuren aus Papptellern bringen Kürbis-Charme und Fledermaus-Action direkt an Eure Fenster, Wände oder Türen. Ob als Bastelspaß mit Kids oder schnelle Deko für die nächste Gruselparty – mit dieser Anleitung flattert der Bastelspaß direkt zu Euch nach Hause!
Artikeleinblenden
Pappteller-Figuren für Halloween basteln – so wird’s gemacht:
Fledermaus
Bemalt zunächst zwei Pappteller mit Acrylfarbe: Die Außenseiten und den inneren Rand bemalt Ihr in Schwarz, die Innenseiten in Weiß. Lasst die Farbe anschließend gut trocknen.
Druckt die Vorlagen, schneidet sie aus und übertragt Augen und Mund mit einem Bleistift auf einen schwarz bemalten Pappteller.
Achtet darauf, dass Ihr unten am Teller noch ca. 2,5 cm wegschneiden könnt.
Nun schneidet Ihr vorsichtig mit einem Präzisionsmesser oder einer Bastelschere das übertragene Gesicht aus.
Für eine gleichmäßigere Optik malt Ihr an den ausgeschnittenen Stellen die Kanten schwarz an.
Übertragt nun mit einem Kugelschreiber die Backen auf ein Stück rosa Moosgummi und die Flügel auf einen schwarzen Moosgummi. Schneidet die Teile anschließend aus.
Schneidet unten an beiden Tellern ca. 2,5 cm weg.
Klebt nun eine Lichterkette mit doppelseitigem Klebeband auf die Rückseite der Figuren.
Klebt beide Teller mit doppelseitigem Klebeband am Rand zusammen.
Malt mit einem weißen Lackmarker ein Stück vom Auge weiß an und klebt, wenn es trocken ist, ein schwarzes Auge auf.
Klebt nun die ausgeschnittenen Flügel und Backen fest. Schon ist Eure Fledermaus fertig!
Kürbis
Bemalt für den Kürbis zwei Pappteller mit Acrylfarbe: Die Außenseiten und den inneren Rand in Orange, die Innenseiten in Schwarz. Lasst die Farbe anschließend gut trocknen.
Druckt die Vorlagen aus, schneidet sie aus und übertragt das Gesicht auf einen orangen bemalten Pappteller.
Achtet darauf, dass Ihr unten am Teller noch ca. 2,5 cm wegschneiden könnt.
Jetzt schneidet Ihr vorsichtig mit einem Präzisionsmesser oder einer Bastelschere das übertragene Gesicht aus.
Malt bei Bedarf nochmal an den ausgeschnittenen Stellen die Kanten orange an.
Schneidet unten an beiden Tellern ca. 2,5 cm ab.
Klebt nun eine Lichterkette mit doppelseitigem Klebeband auf die Rückseite der Figuren.
Klebt beide Teller mit doppelseitigem Klebeband am Rand zusammen.
Schneidet Euch aus dem braunen Moosgummi einen Stiel zurecht. Aus grünem Chenilledraht fertigt Ihr Euch zwei Kürbisblätter an, indem Ihr den Draht um einen Stift wickelt. Klebt Stiel und Blätter am Kürbis fest.
Dekoriert Euren Kürbis zum Schluss ganz nach Belieben mit Spinnenweben und Spinnen und klebt diese mit doppelseitigem Klebeband fest.
Schon ist Euer schauriger Kürbis fertig!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser