
Habt Ihr Lust auf etwas mehr weihnachtliche Stimmung in Euren vier Wänden?
Die Weihnachtswichtel-Licherkette zaubert gemütliches Licht in den Raum und sieht obendrein wirklich niedlich aus!
Wir zeigen Euch, wie Ihr sie ganz einfach nachbasteln könnt!
Artikeleinblenden
Zu Beginn reißt Ihr die rote und weiße Faserseide in kleine Stückchen.
Anschließend tragt Ihr den Patio-Paint Kleber auf die untere Hälfte der Kunststoff-Kugel auf.
Legt dann die rote Faserseide überlappend darüber und fixiert das ganze mit einer weiteren Schicht Patio-Paint.
Mit der weißen Faserseide verfahrt Ihr genauso und beklebt die andere Hälfte der Kugel.
Als Nächstes schneidet Ihr einen Viertelkreis aus dem roten Filz aus.
Mit dem Heißkleber befestigt Ihr an der Rundung einen weißen Filzstreifen.
Jetzt könnt Ihr ein Hütchen bilden und an der Kante mit Heißkleber fixieren.
Nun schneidet Ihr ein Dreieck aus dem Fellimitatstoff aus.
Danach könnt Ihr zwei schwarze Perlen aufnähen.
Anschließend klebt Ihr den Bart in das Hütchen. Die Holzkugel bringt Ihr mit etwas Kleber als Nase an. Zum Schluss fehlt nur noch ein weißer Pompon an der Hutspitze.
Danach befestigt Ihr ein Lämpchen der Lichterkette mit einem kleinen Stück Tesa an der Kugelöffnung.
Auf diese Weise bastelt Ihr alle zehn Weihnachtswichtel.
Fertig ist Eure selbst gebastelte Weihnachtswichtel-Lichterkette!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Kann man solche Basteltipps auch als Set Kaufen???
Die Lichterkette gefällt mir sehr gut.
tolle Idee
@Evi hükckelhoven
Hallo Evi,
leider kann man unsere Basteltipps nicht als Set kaufen.
Hallo,
diese Lichterkette möchte ich unbedingt herstellen.
Was mir ein wenig fehlt sind Größenangaben.
Bei den roten Filzstücken wird sicherlich mit dem Zirkel ein Kreis gezogen und dieser dann jeweils in Viertelkreise geschnitten. Aber wie groß soll der Kreis bzw. die Stücke denn sein? Muss ich erst einiges an Filz verschneiden, weil zu klein oder so? Oder gibt es eine Technik, mit der ich ermitteln kann wie groß das Stück sein muss?
Liebe Grüße
Romy
Hallo Romy,
Du kannst die Mütze von der Größe her individuell gestalten. Für die 10 cm große Kunststoffkugel kannst Du z.B. mit dem Zirkel einen Kreis von 24 cm Durchmesser zeichnen und diesen dann vierteln.
Du kannst die Mütze aber auch ganz leicht in der Größe verändern. Dazu musst Du nur den Filz ein wenig weiter zusammen drehen und schon wird die Mütze schmaler und erscheint länger.
Am Besten nimmst Du ein Blatt Papier, malst einen Viertel Kreis auf, schneidest ihn aus und steckst ihn auf die gewünschte Größe zusammen. So kannst Du Dein ganz individuelles Schnittmuster selbst anfertigen.
Viele Grüße aus der buttinette-Blog Redaktion!