Dieses Wichtelpärchen aus Birkenscheiben und Bündchenstoff ist die perfekte Weihnachtsdeko! Eine große Birkenscheibe wird mit einer selbstgenähten Mütze und liebevollen Accessoires bestückt und schon ist der erste winterliche Wichtel fertig. Jetzt kreativ werden und auf die Weihnachtszeit freuen!
Als Erstes druckt Ihr Euch die Vorlagen aus und schneidet diese einzeln aus. Legt die Vorlage für die Wichtelmütze – bündig am Bruch – auf den doppelt gelegten Bündchen-Stoff und steckt sie fest. Schneidet die Mütze aus.
Näht die Mütze entweder von Hand oder mit der Nähmaschine mit ca. 1 cm Nahtzugabe zusammen.
Tipp: Probiert die Mütze vorab auf der Birkenscheibe und passt die Nahtzugabe der Größe der Birkenscheibe an. Ist die Birkenscheibe etwas kleiner, verändert Ihr die Mützengröße mit mehr Nahtzugabe.
Für die Zöpfe schneidet Ihr 36 Fäden mit je 35 cm Länge vom Wollknäuel ab. Für einen Zopf verwendet Ihr drei Stränge mit je sechs Fäden. Bindet die drei Stränge mit einem Garnrest am oberen Ende fest zusammen.
Tipp: Es flechtet sich leichter, wenn Ihr das obere Ende mit Klebeband auf einer Bastelunterlage befestigt.
Als Stütze für die Mütze benötigt Ihr jetzt den Aludraht. Schneidet ca. 90 cm Draht ab und biegt das Stück einmal mittig. Die beiden Enden befestigt Ihr mit Heißkleber rechts und links an der Birkenscheibe.
Der zweite Wichtel bekommt einen flauschigen Bart aus Fellband. Steckt die Vorlage mit Stecknadeln auf der Rückseite des Fellbands, an der Fellbandkante entlang, fest. Achtet darauf, dass die Zotteln zur Spitze hin laufen. Mit einem selbstlöschenden Stoffmarkierstift zeichnet Ihr die Umrisse nach.
Tipp: Schneidet das Langhaarfell von der Rückseite. Es ist wichtig, dass Ihr nur das Grundgewebe und nicht das Fell zerschneidet.