
Wir zeigen Euch heute in unserem Häkel-Tipp, wie Ihr mit unserem tollen XXL Garn „Woll Butt Chunky“ mit den Fingern häkelt. Außerdem erklären wir Euch das Weiterarbeiten in Runden und Reihen mit dieser Technik. So könnt Ihr viele schöne Modelle mit den Fingern häkeln. Beispiele findet Ihr in unserem neuen Modellbaukasten und auch hier im Blog gibt es ganz bald chunky Anleitungen für Euch.
Artikeleinblenden
Maschen anschlagen zum Fingerhäkeln, so gehts:
Zu Beginn legt Ihr eine Schlaufe um den Zeigefinger der rechten Hand. Der kurze Endfaden liegt dabei oben.
Für die erste Masche führt Ihr den rechten Daumen von unten durch die Fadenschlaufe und legt mit der linken Hand den Faden, der vom Knäuel kommt, zwischen Daumen und Zeigefinger.
Nun greift Ihr mit beiden Fingern nach diesem Faden …
… und zieht ihn durch die Anfangsschlaufe.
Fertig! Ihr habt die erste Luftmasche mit dem Finger gehäkelt.
Nun führt Ihr Daumen und Zeigefinger der rechten Hand durch die Masche und holt eine neue Fadenschlaufe durch. Die linke Hand führt dabei immer den Faden, der vom Knäuel kommt, zur Masche hin.
Den letzten Schritt solange wiederholen, bis Ihr eine Luftmaschenkette in gewünschter Maschenzahl erreicht habt. Nun in Runden oder in Reihen weiterarbeiten – je nachdem welches Modell Ihr mit den Fingern häkeln wollt.
Weiterarbeiten in Runden:
Um die Runde zu schließen, müsst Ihr eine Kettmasche in die erste Masche arbeiten:
Dazu führt Ihr den rechten Zeigefinger, auf dem sich noch die letzte gehäkelte Masche befindet, zurück durch die erste Luftmasche.
Mit Hilfe des Daumens holt Ihr eine Fadenschlaufe und zieht diese durch beide Maschen.
Fertig ist die Kettmasche und somit ist die Runde geschlossen.
Zum Rundenbeginn wird immer eine Luftmasche als Ersatz für die erste feste Masche gearbeitet. Dafür greift Ihr wieder mit Daumen und Zeigefinger in die zuvor gearbeitete Kettmasche…
… und holt eine Fadenschlaufe durch.
Für die folgende feste Masche durch die erste Masche der Anfangsrunde greifen und eine Fadenschlaufe durchziehen. Es befinden sich jetzt zwei Schlingen auf Eurem Zeigefinger.
Durch diese zwei Schlingen eine neue Fadenschlaufe hindurchziehen.
Fertig! Ihr habt die erste feste Masche mit den Fingern gehäkelt.
In jede Masche der Vorrunde häkelt Ihr dann so viele feste Maschen, wie es in der entsprechenden Anleitung beschrieben ist.
Wenn alle Maschen der Vorrunde bearbeitet sind, kommt der Rundenübergang.
Hierfür arbeitet Ihr wieder eine Kettmasche in die Anfangs-Luftmasche der Runde. Die Kettmasche kennzeichnet Ihr mit einem Hilfsfaden. Jetzt könnt Ihr mit der Anfangs-Luftmasche und anschließenden festen Maschen weiterarbeiten.
Durch den Hilfsfaden erkennt man das Rundenende besser. Am Ende der Arbeit nach der Kettmasche den Faden abschneiden und durchziehen.
Weiterarbeiten in Reihen:
Am Ende der Luftmaschenkette zur Masche vor der Wendeluftmasche zurückgehen…
… und mit Daumen und Zeigefinger hindurchgreifen. Wichtig: Die letzte Luftmasche bleibt dabei auf Eurem Zeigefinger.
Dann holt Ihr eine Fadenschlaufe durch.
Nun befinden sich zwei Schlaufen auf dem Zeigefinger.
Wieder den Faden durch diese beiden Schlaufen durchholen.
Fertig ist die erste feste Masche.
Auf diese Weise über alle Luftmaschen feste Maschen arbeiten, bis das Reihenende erreicht ist.
Eine Luftmasche häkeln.
Die Arbeit wenden.
Nun wieder über alle Maschen der vorherigen Reihe feste Maschen arbeiten, bis die gewünschte Anzahl an Reihen erreicht ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche hindurchziehen.
So, jetzt habt Ihr die Grundlagen für das Fingerhäkeln gesehen und könnt direkt mit einem Projekt loslegen. Wir haben eine tolle Anleitung für Euch, wie Ihr aus unserem Garn Woll Butt Chunky richtig chice Körbe häkeln könnt.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
cooool….das werd ich mir auch bestellen und nacharbeiten…DANKE für eure mühe:D
das ist ja cool, das werde ich mal bestellen. <3
?
🙂
Das habe ich letztes Jahr auf einem Weihnachtsmarkt gesehen. Ist super für dicke Wolle!
Wie viel von dieser Wolle benötigt man denn wohl, wenn man eine ganze Decke stricken /häkeln will?
Wir haben ganz bald schon erste Anleitungen für Euch – allerdings keine Decke. Wir können aber gerne mal rechnen 🙂
Gut, wenn man viel fliegt
Cindy Inhestern guck mal.
Pingback: Anleitung für Fingerhäkeln: Körbe aus Woll Butt Chunky | buttinette Blog
Oh ja! Das Muster kann ich mir auch selbst ausdenken. Aber ich müsste wissen, wieviel Wolle ich bestellen muss.
Pingback: Häkelanleitung: Stirnband und Muff aus Chunky Wolle | buttinette Blog
Habt Ihr auch Anleitungen für die Sofakissen,wenn man sie mit den Stricknadeln stricken möchte (Wolle Butt Chuncky) ?