Lampion häkeln

Wenn die Sonne untergeht und der Himmel sich rosa färbt, ist die perfekte Zeit für unser neues Häkelprojekt gekommen: Mit unseren gehäkelten Lampions holt Ihr Euch ein Stückchen magische Sommernacht direkt auf Balkon, Terrasse oder ins Wohnzimmer. In dieser Anleitung zeigen wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr die stimmungsvollen Lichtspender selbst häkeln könnt, also häkelt Euch Eure eigenen leuchtenden Hingucker in Euren Lieblingsfarben!

Artikel
einblenden


Schwierigkeitsgrad: einfach

Größe: Durchmesser ca. 20 cm, Höhe ca. 45 cm

Lampion häkeln – so wird’s gemacht:

Häkeln in Rd.:

Jede Rd. beginnt mit der entsprechenden Anzahl an Steige-LM als Ersatz für die 1. M und endet mit 1 KM in die erste M bzw. in die letzte Steige-LM der Rd. Falls erforderlich mit KM zum Beginn der folg. Rd. vorgehen.

Fäden vernähen:

Die abgeschnittenen Enden der Fäden vernäht Ihr am besten schon während des Häkelprozesses, da dies nach Fertigstellung nicht mehr in allen Bereichen möglich ist.

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Metallring umhäkeln

Häkelt mit Weiß 90 fM um den Drahtring mit 10 cm ø.

Nehmt dafür Eure Anfangsschlaufe auf die Häkelnadel.

Führt dann die Häkelnadel unter dem Ring durch und holt einen Faden. Geht nun mit der Nadel über den Ring und holt den Faden, den ihr durch beide Schlingen auf der Nadel zieht.

Wiederholt diesen Schritt bis 90 M um den Ring sind.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Mustereinteilung

Schließt die 1. Runde mit einer KM und häkelt 4 LM (= 3 Steige-LM als Ersatz für das 1. Stb. + 1 LM) und 1 Stb. in die erste Masche. Nun stets * 2 fM überspringen und in die nächste M 1 Stb./1 LM/1 Stb. häkeln. Wiederholt diese Mustereinheit ab * bis zum Rundenende und schließt die Rd. mit 1 KM in die 3. Steige-LM.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Farbwechsel

Beim Farbwechsel wird die KM zum Rd.-Schluss bereits in der nächsten Farbe gearb. Außer der Rd-Übergang ist etwas versetzt, dann schlingt Ihr die neue Farbe einfach an der entsprechenden Stelle neu an.

Die bunten Farben werden jeweils abgeschnitten, wenn ihr einen Abschnitt fertig habt. Das weiße Garn wird nicht abgeschnitten. Es wird jeweils bis zum nächsten weißen Streifen auf der Innenseite verkreuzt und hochgezogen.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Nun häkelt Ihr lt. Häkelschrift die 2.-53. Rd. weiter. Gezeichnet ist jeweils der Rd.-Übergang und der Beginn jeder Rd. Führt das Muster je Rd. fort, bis zum Rd.-Ende. Die Farben stehen jeweils am rechten Rand.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Ring einhäkeln

In der 17. und 24. Rd. wird jeweils ein Ring mit Durchmesser 20 cm eingehäkelt, in der 37. Rd. der kleine Ring mit Durchmesser 10 cm.
Dafür geht Ihr, wie unter Schritt 1 beschrieben vor, allerdings müsst Ihr nun beim Durchführen der Häkelnadel unter dem Ring durch die vorhandene Masche der Vorrunde stechen.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Fertigstellung

Nach dem Einhäkeln des 2. Rings mit 10 cm verringert sich die Maschenzahl immer weiter und endet schließlich in einer Spitze.

Schneidet dann den Faden ab und zieht damit die letzten 5 Maschen zusammen.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Quaste

Stellt eine Quaste her, indem Ihr den Faden ca. 25 x um einen Pappstreifen mit ca. 6 cm Breite wickelt. Den Anfangs- und Endfaden dabei etwas länger lassen.
Die Fäden bindet Ihr anschließend einmal ab und schneidet die langen Enden auf.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Perlen befestigen

Fädelt einige Perlen und einen Acrylstein an den Aufhängefaden.

Zieht diesen durch die untere Spitze des Lampions und näht ihn an.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Aufhänger

Schneidet 3 Fäden in Weiß mit jeweils ca. 1 Meter Länge ab und zieht diese gleichmäßig verteilt unterhalb des oberen Ringes durch.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Beleuchtung

Legt Eure Beleuchtung in den Lampion, hängt ihn an Euren Lieblingsplatz und genießt das angenehme Licht.


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar