Blüten aus Mineralwasserflaschen von Romana M. (Mit Kurzanleitung)

 

   
Blumen_aus_Plastikflaschen_1



Blumen_aus_Plastikflaschen_2

Neues gibt es von buttinette-Kundin Romana M. die einmal mehr ihrer Kreativität freien Lauf gelassen hat und diese hübschen Blüten gebastelt hat. Das Geheimnis dieser Gewächse: Sie bestehen aus Material, das andere oft achtlos wegwerfen: ausgedienten Plastikflaschen.Weil diese, im wahrsten Sinne des Wortes „heiße“ Basteltechnik sicher nicht jedem geläufig ist, gibt sie auch gleich eine Kurzanleitung:

Zwei verschiedenfarbige Mineralwasserflaschenböden werden bei den Einkerbungen eingeschnitten. Mit Hilfe einer Kerze lassen sich die Teile nun verbiegen und verformen. Für die Staubgefäße werden ca. 6×6 cm große Teile aus dem Rest der Flasche geschnitten und einige 2 mm dicke Streifen bis auf 1 cm Rand zugeschnitten.Das Zusammenkleben der Teile erfordert laut Romana etwas Übung und Geschick, aber das Ergebnis ist es alle Mal wert!

TIPP: Das Plastik darf nicht zu nah an die Flamme gehalten werden, da es beim Verbrennen giftige Dämpfe entwickelt!

Die Idee dazu hat sie im Internet bei der Wiener Künstlerin Elisabeth Vorwahlner gefunden: http://anderswelt1.webnode.at/ In diesem Artikel finden sich auch noch Bilder von ganzen Gestecken, die auf die selbe Art entstanden sind:

http://www.meinbezirk.at/schwechat/magazin/die-neuesten-blueten-aus-pet-flaschen-d446906.html

Liebe Romana, wir staunen immer wieder, in wie vielen kreativen Bereichen Du zuhause bist und wie viele verschiedene Techniken Du schon ausprobiert hast. Die Idee, Plastikflaschen zu haltbaren Blüten zu verarbeiten, statt sie nur achtlos wegzuwerfen, gefällt uns gut! Wir sind schon gespannt, mit was Du uns beim nächsten Mal überrascht.

Schreibe einen Kommentar