Osterideen von Gabriele J.

Deckchen

Gabriele J. hat uns einige ihrer Ideen zu Ostern geschickt, damit wir sie Euch zeigen können!
Die Hänger hat Sie aus Sperrholz geschnitten und bemalt. Sie liebt die Seidemalerei, deshalb hat sie Ostereier mit bunt gestalter Seide umwickelt und hübsche Deckchen aus Seide gemacht.

Vielen Dank für die tollen Ideen Gabriele!



Blumen-Hänger


Hänger mit Ostermotiven



Hänger


Lampe mit Ostereiern
 

Deckchen


Deckchen

6 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. @ Elke Kammer: Wir haben für die Deckchen leider keine Anleitung. Vielleicht hast du Glück und Gabriele J. liest deinen Kommentar! 😉

  2. Ich freue mich natürlich, dass meine Arbeiten gefallen!
    Die Osterhasen habe ich nochmal größer kopiert, bekomme sie aber nicht auf diese Seite! Da muss wieder Buttinette helfen, ich mail sie dorthin. Sicher kann man auch dickes Fotokartin verwenden, mit Deckweißfarben bemalen und „Maribu Fixativ“ besprühen. Die Blumen sind nicht bemalt, sondern die Blätter mit Holzbeize behandelt, durch die Maserung des Holzes erscheint es nur so „bunt“.
    Die Deckchen sind so, wie ich auch die Ostereier umhüllt habe, die natürlich sonst nicht an der Lampe hängen! Ich hatte noch geschnittene Seide übrig und so kam mir die Idee und kann dazu keine Vorlagen liefern! Ich habe mit bügelfixierbaren Seidenmalfarben gearbeitet, die ich „kühn“ auf starker Seide (ca. 30 cm) aufgebracht habe anschließend nach dem Bügeln so ausgeschnitten, wie die Farben „gelaufen“ sind oder wie es mir gefallen hat. Anfangs die Seide auf einen Holzrahmen gespannt, dann faul geworden nur Küchenpapier drunter gelegt. Aber das Papier sah dann fast noch schöner aus als die Seide (Deckchen mit den Strohblumen). Beides ist nicht waschbar, die Seide franzt aus, das Papier…
    Immer feucht weiter malen, damit die Farbe ineinander fließt, eventuell auch etwas mit Wasser einsprühen, oder und mit groben und feinem Salz bestreuen (ich trockne das Salz gern vorher noch in der Mikrowelle), das gibt noch hübsche Effekte!
    Mit hertlichen Grüßen Gabriele Jurk

  3. Hallo Gabi,

    sehr schöne Bastelarbeiten. Danke für die Anleitung.

    Herzliche Grüße

    Sabine

  4. Hilfe, nun sehe ich meinen Fehler, natürlich ist die Seide nicht 30 cm dick! Oh jeh! Ca. 30 cm im Quadrat! So können Missverständnisse zu einem Lacher führen!
    Tschuldschung! Gabriele Jurk

  5. Liebe Angelika Meerwald (Facebook)
    Ich hoffe, Sie lesen auch dies. Meine vorgestellten Dinge sollen nur als Anregung dienen und ich freue mich, wenn es zu neuen Ideen anregt. Die Seide war ursprünglich auch nur für eine Tischdecke gedacht! Und die Farben habe ich seit über 12 Jahren!
    Ich denke manchmal, es ist wie beim Kochen: man sieht ein tolles Rezept und statt alle Geschäfte abzuklappern und viel Geld auszugeben, macht man seine Kühlschranktüre auf und variiert so ein bissel und siehe, es kann genau so gut schmecken!

Schreibe einen Kommentar