
Hand drauf! Die Clutch hat sich in den letzten Jahren zum Kult-Accessoire entwickelt. Es gibt sie in zahllosen Formen und Materialien und man trägt sie zu vielen Gelegenheiten. Aber besonders zu eleganten Outfits passt eine Clutch einfach besonders gut – noch besser passt sie, wenn sie einen gewissen Glamour ausstrahlt.
Unserer Clutch gelingt das mit einem besonders extravaganten Glanzstück: einem Strassreißverschluss. Als funkelndes Schmuckelement an einer schicken Handtasche darf ein Reißverschluss nämlich auch einfach „nur“ mal schön sein.
Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer kostenlosen Nähanleitung und einem eleganten Auftritt mit Eurer eigenen Clutch mit Strassverzierung.
Artikeleinblenden
Als erstes schneidet Ihr alle Stoffteile nach unserem Schnitt zu. Danach bügelt Ihr das Vlies auf die linke Seite der Teile aus der Dupion Wildseide silbergrau (Schnittteil B).
Schnittteil A: 2x aus Dupion Wildseide schwarz
Schnitteil A.1: 2x aus Dupion Wildseide schwarz
Schnittteil B: 4x aus Dupion Wildseide silbergrau + 4x aus Vlies H250
Schnitteil C: 2x aus Baumwollstoff schwarz
Hier gibt es das Schnittmuster als PDF zum Herunterladen:
Wir beginnen mit dem Vorderteil: Zuerst legt Ihr die Falten in den Oberstoff aus schwarzer Wildseide (Schnittteil A), wie im Schnitt eingezeichnet. Fixiert die Falten am besten mit Stecknadeln und näht sie mit einer 3 mm Naht fest.
Jetzt sind die kleinen Belege aus schwarzer Wildseide (Schnitteil A.1) dran. Diese werden später einen Rahmen für unseren schönen Strassreißverschluss bilden. Nach dem Zuschneiden bügelt Ihr 1 cm der jeweils linken bzw. rechten Innenseite (die Seite, die später dem Reißverschluss zugewandt sein wird) nach innen um. Danach bügelt Ihr auch die Oberkante des Vorderteils (Schnittteil A) an der geraden Längskante 1,5 cm um. Dann näht Ihr die Belege rechts und links bündig an die Oberkante des Vorderteils – natürlich legt Ihr sie vorher rechts auf rechts. Danach schneidet Ihr vorsichtig den Stoff zwischen den Belegen etwas ein, damit die Spannung nicht zu groß wird.
Jetzt wird der Strass-Reißverschluss festgenäht: Zuerst kürzt Ihr aber den Reißverschluss rechts und links ein, damit keine harten Stellen entstehen. Dafür schneidet Ihr vorsichtig das mit Plastik versiegelte Teil ab. Auf der linken Seite könnt Ihr das überstehende Ende auch kürzen. Achtet darauf die Zahnreihen nicht zu beschädigen! im Anschluss legt Ihr den gekürzten Strass-Reißverschluss mit den Strasssteinen nach unten mittig auf das Vorderteil auf und näht den Reißverschluss an der oberen Kante fest.
Wenn Ihr jetzt die kleinen Blenden und den Reißverschluss mit den Strasssteinen hochklappt, seht Ihr, dass die Blenden einen Rahmen rechts und links vom Strassreißverschluss bilden. Oben ist wieder eine gerade Kante entstanden.
Jetzt legt Ihr einen der vier Belege aus silberner Wildseide (Schnittteil B) und das Vorderteil mit dem Reißverschluss rechts auf rechts und näht den Beleg fest.
Im Anschluss nehmt Ihr den zweiten silbernen Beleg und näht ihn rechts auf rechts auf den bereits festgenähten silbernen Beleg. Dann bügelt Ihr die Naht aus.
Im nächsten Schritt näht Ihr das Futter aus dem schwarzem Baumwollstoff (Schnittteil C) an die Blende. Damit ist das Vorderteil mit dem Strassreißverschluss fertig.
Das Rückteil arbeitet Ihr ebenso wie das Vorderteil, nur ohne den Strassreißverschluss. Das bedeutet: Ihr müsst die Oberkante des Oberstoffs wie in Schritt 3 beschrieben, nicht umbügeln.
Jetzt ist es an der Zeit, Vorder- und Rückteil zusammenzufügen. Bügelt vorher alle Nähte aus und legt dann beide Teile rechts auf rechts aufeinander. Steckt die beiden Elemente fest und näht sie mit einer Naht, die 1 cm Abstand von der Schnittkante hat, zusammen. Wichtig: Auf der Seite des Innenfutters eine Wendeöffnung von ca. 15 cm lassen.
Die Clutch durch die Öffnung wenden.
Jetzt ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt: Greift durch die Wendeöffnung die Nähte des silbernen Belegs, drückt sie aufeinander und steckt die beiden Blendenteile aufeinander fest. So bleibt die Nahtstelle später schön flach.
Nun könnt Ihr die Wendeöffnung schließen. Dafür legt Ihr einfach beide Teile des Futters aufeinander und näht an der Kante (Abstand ca. 2-3 mm) entlang. Die Schnittkanten in der Breite der Nahtzugabe müssen nach innen gefaltet sein.
Jetzt steppt Ihr noch den silbernen Beleg oben und unten je mit einer Füßchenbreite entlang der Kante ab.
Als Verschluss näht Ihr jetzt noch auf der Innenseite der Tasche mit der Hand einen Magnetverschluss fest. Am besten platziert Ihr den Verschluss mittig auf dem silbernen Beleg.
Und fertig ist Eure Clutch! Mit dem Strassreißverschluss und den edlen Seidenstoffen ist euch ein glanzvoller Auftritt sicher! Natürlich könnt Ihr den silbernen Beleg auch farblich passend zu Eurem Outfit in einer anderen Farbe wählen.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
wenn ich nur nähen könnte *schluchz* ihr habt sooviele tolle Stoffe 😀
Bei der schönen Clutch mit Strass-Reißverschluss lässt sich leider das Schnittmuster nicht öffnen! Schade!
@Marlies S.
Hier hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Jetzt sollte der Link wieder funktionieren.