Eis am Stiel nähen

Schoko, Vanille, Erdbeere oder Stracciatella – bei warmen Temperaturen geht doch nichts über eine eiskalte Abkühlung! So ein leckeres Eis am Stiel bringt einen schon beim Anschauen direkt in Sommerlaune! Aber wie wäre es mit einem Eis, das garantiert niemals in der Sonne schmilzt? Das geht nicht? Doch, mit diesem Eis am Stiel aus unserem Patchworkpaket Eiscreme! Als zuckersüßes Spielzeug ist das genähte Eis am Stiel ein absoluter Spaß für Groß und Klein. Wie Ihr das Eis am Stiel nachnähen könnt, zeigen wir Euch in unserer Anleitung. Viel Spaß dabei!

Größe: ca. 7 cm x 16 cm

Artikel
einblenden


Folgende Materialien wurden verwendet:


Schere

Zackenschere

Handnähnadeln

Stoffklammern

Markierstift

Bügeleisen

Falls Artikel nicht mehr lieferbar sein sollten, kannst Du natürlich auch ähnliche Produkte verwenden.

Artikel ausblenden

Eis am Stiel nähen – so wird’s gemacht:

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Zuschnitt für 3x Eis

aus SnapPap:

6x Rechteck 7 cm x 15 cm für Eisstiele

aus Vliesofix:

3x Rechteck 7 cm x 15 cm

2x Rechteck 10 cm x 7 cm

aus Baumwollstoff Moire mintblau:

1 Paar Eis 1

aus Baumwollstoff Streusel rosa-color:

2x Rechteck 10 cm x 7 cm für Glasur

aus Baumwollstoff Eiscreme weiß-color:

1 Paar Eis 2 Oben

aus Baumwollstoff Moire burgunderrot:

1 Paar Eis 2 Unten

aus Baumwollstoff Streusel weiß-color:

1 Paar Eis 3 Oben

aus Baumwollstoff Eiscreme mint-color:

1 Paar Eis 3 Mitte

aus Baumwollstoff Mini-Pünktchen gelb-rosa-mint:

1 Paar Eis 3 Unten

Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Eisstiele vorbereiten

Nehmt sowohl die Zuschnitte aus SnapPap, als auch die entsprechenden Zuschnitte aus Vliesofix zur Hand. Auf drei der SnapPap-Zuschnitte bügelt ihr das Vliesofix auf die linke Seite auf. Die Bügeleiseinstellung sollte 2–3 Punkte betragen. Nach dem Abkühlen zieht Ihr das Trägerpapier ab, legt jeweils einen weiteren SnapPap-Zuschnitt darauf und verbindet die beiden Teile durch Bügeln.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Eisstiele ausschneiden

Nun zeichnet Ihr mithilfe der Schablone aus dem Schnittmuster auf jedes vorbereitete SnapPap-Teil einen Eisstiel auf und schneidet diese aus.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Glasur vorbereiten

Für das Eis 1 nehmt Ihr die beiden Zuschnitte für die Glasur und die passenden Rechtecke aus Vliesofix zur Hand und bügelt das Vliesofix auf die linke Seite. Auch hier sollte die Bügeleiseneinstellung wieder 2–3 Punkte betragen. Jetzt könnt Ihr die Glasur mithilfe der Schablone „Glasur“ aufzeichnen und ausschneiden. Achtet darauf, dass Ihr die Glasur paarweise zuschneidet.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Glasur aufnähen

Nun zieht Ihr das Trägerpapier ab und bügelt die Glasur auf die rechte Seite der Eis-Zuschnitte. Anschließend näht Ihr mit einem 3 mm breiten, eher dicht eingestellten Zickzackstich entlang der unteren Kante. Für einen schönen Kontrast verwendet Ihr hierfür das neonfarbene Nähgarn. Legt die beiden Teile danach erstmal zur Seite.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Eis 2 und Eis 3 vorbereiten

Jetzt bereitet Ihr das Eis 2 und 3 vor. Näht hierfür das Eis 2 unten rechts auf rechts mit einer Nahtzugabe von 1 cm an das Eis 2 oben. Bei Eis 3 geht Ihr genauso vor: den oberen Teil rechts auf rechts an den mittleren Teil und das untere Teil anschließend an das mittlere Teil annähen. Zum Schluss bügelt Ihr die Nahtzugaben auseinander.

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Teilungsnähte verzieren

Um auch Eis 2 und Eis 3 etwas aufzupeppen, näht Ihr bei beiden mit einem 3 mm breiten, eher dicht eingestellten Zickzackstich entlang der Teilungsnähte. Wenn Ihr möchtet, könnt ihr jetzt mit einem Zierstich noch Streusel auf euer Eis nähen.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Zusammennähen

Nun legt ihr je zwei passende Eis-Teile rechts auf rechts und näht sie mit 0,7 cm Nahtzugabe rundherum zusammen. Die untere Kante bleibt als Wendeöffnung und zum Einschieben der Eisstiele offen. Schneidet jetzt die Nahtzugabe mit der Zickzackschere zurück. So könnt ihr die Rundung nach dem Wenden schöner ausformen.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Wendeöffnung vorbereiten und wenden

Um später das Schließen der Wendenöffnung zu erleichtern, bügelt Ihr die Nahtzugaben an den unteren Kanten nach oben. Anschließend wendet Ihr die Eis.

------------------------------------------------------------10-----------------------------------------------------

Wendeöffnung schließen

Jetzt könnt Ihr die Eisstiele einschieben, die Watte auf beiden Seiten einfüllen und gleichmäßig verteilen. Die Wendeöffnung links und rechts vom Stiel verschließt Ihr nun von Hand. Im Bereich des Stiels klebt Ihr den Stoff vorsichtig mit Textilkleber an den Stiel. Fertig ist Euer genähtes Eis am Stiel. Ist es nicht zum Anbeißen süß?


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar