
Ob Zitrone, Orange, Kiwi oder saftige Wassermelone – mit diesen Glasmarkierern und Untersetzern aus Korkstoff zieht garantiert tropisches Feeling auf Euren Tisch! Die kleinen Obststücke helfen nicht nur beim Gläser-Erraten auf der Gartenparty, sondern sind auch ein echter Hingucker. In unserer Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr die fruchtigen Accessoires ganz einfach selber näht. Nähmaschine an – es wird lecker bunt!
Größe Glasmarkierer: Ø 7 cm
Größe Untersetzer: Ø 10 cm
Artikeleinblenden
Früchte-Glasmarkierer mit Untersetzern nähen – so wird’s gemacht:
Zuschneiden
Für einen Glasmarkierer und einen Untersetzer:
Aus dem Korkstoff:
2x Korkuntersetzer
4x Korkmarkierer (bei der Gummi-Variante nur 2x zuschneiden)
Aus der Schabrackeneinlage:
1x Verstärkung für Untersetzer
Aus dem Filz in Hellgrün:
1x Kreis 1
1x Zirtusspalten
Aus dem Filz in Weiß:
1x Kreis 2
Aus Vliesofix:
1x Kreis 1
1x Kreis 2
1x Zitrusspalten
Vliesofix aufbügeln
Zu Beginn bügelt Ihr alle Zuschnitte aus Vliesofix auf die entsprechenden Filz-Zuschnitte. Die Bügeleiseneinstellung sollte dabei 2 Punkte betragen. Lasst alles gut auskühlen und zieht das Trägerpapier ab.
Zitrusspalten vorbereiten
Schneidet die Zitrusspalten genau aus.
Zitrusspalten aufbügeln
Legt auf einen Korkmarkierer die Kreise 1, 2 und die Zitrusspalten auf und bügelt sie vorsichtig fest.
Korkmarkierer zusammennähen
Legt jeweils einen Korkmarkierer mit Zitrusspalten und einen „leeren“ Korkmarkierer links auf links zusammen und steppt sie ringsherum knappkantig mit dem hellbraunen Nähgarn ab.
Klettpunkte anbringen
Klebt auf der Rückseite jeweils die Klettpunke auf. So lässt sich der Markierer auch an Stielgläser einfach anbringen.
Gummi-Variante vorbereiten
Legt bei der Gummi-Variante die Korkmarkierer links auf links zusammen, schiebt das Gummiband mittig rechts und links zwischen die zwei Lagen und klammert es dort fest. Die Gummilänge könnt Ihr dem Glas entsprechend anpassen.
Gummiband festnähen
Steppt den Korkmarkierer ringsherum knappkantig ab. Näht ein paarmal über das Gummiband hin und her, damit dieses nicht ausreißt.
Verstärkung aufbügeln
Bügelt auf die linke Seite des Korkuntersetzers die Verstärkung für den Untersetzer auf.
Filzuntersetzer mittig absteppen
Platziert den Filzuntersetzer mittig auf dem zweiten Korkuntersetzer steppt ihn ringsherum knappkantig ab. Verwendet dabei das transparente Nähgarn.
Untersetzer zusammennähen
Legt die Untersetzer links auf links aufeinander und steppt sie ringsherum knappkantig ab.
Kerne aufmalen
Malt bei der Kiwi und der Wassermelone die Kerne noch mit dem Lackmarker auf.
Die Zitronen, Orangen, Kiwi und Wassermelone werden mit den passenden Filzfarben zugeschnitten und auf die gleiche Weise genäht.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser