
Mit ihren kleinen Wimpelchen, einem süßen Bärchen und den passenden Clips ist diese Kinderwagenkette die perfekte Ergänzung zum Kinderwagen oder Buggy. Kostenloses Schnittmuster ausdrucken und los geht´s!
Größe: ca. 38 cm lang (ohne Clips)
Artikeleinblenden
Kinderwagenkette nähen – so wird´s gemacht:
Stoff zuschneiden
Aus dem Baumwollstoff Moire in Rosa:
1 Paar Bärenköpfe gemäß Schnittmuster
Aus dem Baumwollstoff mit Tropfen grau-color:
1 Paar Wimpel gemäß Schnittmuster
Aus dem Baumwollstoff mit Wolken weiß/rosa:
1 Paar Wimpel gemäß Schnittmuster
Aus dem Baumwollstoff mit Herzen:
1 Paar Wimpel gemäß Schnittmuster
Aus dem Baumwollstoff Blätterranke rosa/grau:
1 Paar Wimpel gemäß Schnittmuster
Aus dem Baumwollstoff mit Pünktchen stein/weiß:
2 Paar Innenohren gemäß Schnittmuster
Aus dem Volumenvlies:
1 Paar Bärenköpfe gemäß Schnittmuster
4x Wimpel gemäß Schnittmuster
Aus dem Vliesofix:
2 Paar Innenohren gemäß Schnittmuster
Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!
Volumenvlies und Vliesofix aufbügeln
Bügelt als Erstes das Volumenvlies auf die linke Stoffseite beider Bärenköpfe sowie immer je auf einen der Wimpel eines Paares auf. Gebügelt wird auf der Stoffseite, damit das Volumenvlies oder das Bügeleisen nicht beschädigt wird. Alternativ könnt Ihr auch ein Bügeltuch oder ein Stück Stoff zwischen Bügeleisen und Stoffzuschnitt legen. Das Vliesofix bügelt Ihr auf die linke Stoffseite der 2 Paar Innenohren (Bügeleiseneinstellung 2–3 Punkte). Wenn alles abgekühlt ist, zieht Ihr das Trägerpapier ab.
Wimpel vorbereiten
Legt jeweils ein Paar Wimpel rechts auf rechts aufeinander, fixiert die Kanten mit Stoffklammern und näht beide Teile bis auf die obere gerade Kante mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen.
Wimpel absteppen
Schneidet die Nahtzugaben an der Spitze etwas zurück, wendet die Wimpel und formt diese aus. Bügelt die Kanten schön flach. So bereitet Ihr alle vier Wimpel vor. Steppt im Anschluss alle Wimpel mit einem ca. 3 mm breiten und eher dicht eingestelltem Zickzackstich ab. Der Abstand zur Kante beträgt ebenfalls ca. 3 mm. Anschließend könnt Ihr die Wimpel zur Seite legen.
Bärenkopf vorbereiten
Um den Bärenkopf zu gestalten, legt Ihr jeweils ein Paar Ohren links auf rechts auf je einen Bärenkopf. Verbindet alle Teile durch Bügeln miteinander (Bügeleiseneinstellung 2–3).
Umrandet die Ohren im Anschluss mit der gleichen Zickzacksticheinstellung, die Ihr bereits bei den Wimpeln verwendet habt.
Damit der Bärenkopf ein hübsches Gesicht bekommt, markiert Ihr Augen, Schnauze und Mund mit einem Markierstift. Nehmt den schwarzen Sternzwirn zur Hand und stickt an beiden Köpfen entlang der Markierung jeweils das Gesicht von Hand. Die Garnenden verknotet Ihr auf der Rückseite.
Aufhänger und Schleife anbringen
Um das Bärengesicht noch süßer zu gestalten, nehmt Ihr das Satinband zur Hand bindet daraus zwei kleine Schleifchen, die Ihr von Hand an je einem Ohr festnäht. Zusätzlich schneidet Ihr ein ca. 12 cm langes Satinband ab, legt dieses zur Hälfte zusammen, sodass eine Schlaufe entsteht und näht diese gemäß Schnittmuster mittig an einem der beiden Bärenköpfe an.
Bärenköpfe zusammennähen
Legt im nächsten Schritt das Bärenkopfpaar rechts auf rechts aufeinander und näht die Kanten bis auf die Wendeöffnung rundherum mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen. Die Nahtzugaben an den Eckpunkten schneidet Ihr bis kurz vor die Naht ein. Wendet den Kopf, formt diesen aus und bügelt die Kanten flach. Die Wendeöffnung verschließt Ihr von Hand.
Schrägband annähen
Schneidet ca. 42 cm vom Schrägband ab, faltet das Stück Schrägband zur Hälfte, sodass es nur noch 1 cm breit ist. Bügelt die Bruchkante ein. Genau mittig schiebt Ihr das Satinband des Bärenkopfes dazwischen und fixiert es mit einer Stoffklammer. Links und rechts davon verteilt Ihr die Wimpel. Achtet nur darauf, dass je Seite ca. 2,5 cm Schrägband “leer” bleiben sollten. Fixiert alles mit Stoffklammern, damit nichts mehr verrutschen kann.
Näht anschließend schmal entlang der offenen Schrägbandkante, so werden alle vier Wimpel sowie der Bärenkopf mit befestigt und faltet links und rechts jeweils 2 cm Nahzugabe nach hinten um. Auf dieses Stück fädelt Ihr jeweils einen der Clips auf und näht das kurze Schrägbandende fest. Dann habt Ihr es auch schon geschafft und die süße Kinderwagenkette ist fertig.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser