
Diese Handtasche ist ein Einzelstück! Mit unserer Nähanleitung könnt Ihr selber unter die Taschendesigner gehen und Euch eine Clutch mit Schnappverschluss nähen, die perfekt zu Eurem Outfit passt. Gerade jetzt in der Ballsaison, aber auch für Hochzeiten oder eine Party ist der Inbegriff der eleganten Taschenbegleitung einfach die perfekte Ergänzung. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit unserem Schnappverschluss diese tolle Clutch selber nähen könnt.
Artikeleinblenden
Zuschneiden
Uni Satin:
1 x Tasche außen
4 x Seitenteil Tasche
2 x Taschenfutter
1 x Streifen 7 x 40 cm (Blüte)
Spitzenstoff:
1 x Tasche außen
2 x Seitenteil Tasche
Vliesofix:
1 x Tasche außen
2 x Seitenteil Tasche
Vlieseline S320:
1 x Rechteck 30 x 34 cm
2 x Seitenteil Vlieseline
Als erstes bügelt Ihr auf die linke Stoffseite der Tasche außen und auf zwei Seitenteile die Vlieseline S320. Diese soll an den Schnittkanten ringsherum 1 cm kleiner sein als der Uni Satin Stoff.
Im Anschluss bügelt Ihr auf die rechte Stoffseite der in Schritt 2 genannten Teile das Vliesofix auf. Die Papierseite liegt dabei oben.
Zieht das Papier vom Vliesofix ab.
Danach legt Ihr das Taschenteil außen aus Spitzenstoff sowie zwei Seitenteile aus Spitzenstoff auf das Vliesofix und verbindet die Teile durch Aufbügeln miteinander. Dies sind nun eure äußeren Taschenteile für die Clutch mit Schnappverschluss.
Im Anschluss nehmt Ihr die beiden Futterteile und näht sie rechts auf rechts an der unteren langen Seite mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lasst dabei mittig eine Wendeöffnung von ca. 10 cm.
Bügelt die Nahtzugabe auseinander.
Jetzt legt Ihr das Papierschnittteil für die Tasche außen auf das entsprechende Stoffstück. Markiert Euch oben und unten beidseitig die Öffnungen für den Schnappverschluss und die Mitte der Tasche und setzt eine Markierung an alle vier Seitenteile jeweils unten, in der Mitte der Rundung.
Schneidet nun an den Seitennähten des Taschenteils außen und dem Futterteil rechts und links von der Markierung für die „Taschenmitte“ (bzw. am Futter die Teilungsnaht) ca. 4 x 7 mm ein. Das hilft bei der Rundung und Ihr könnt im nächsten Schritt die Seitenteile besser einsetzen.
Dann setzt Ihr die Seitenteile der Clutch ein. Dafür legt Ihr ein Seitenteil aus Futterstoff auf das Taschenfutter oben bündig rechts auf rechts. Hier ist es wichtig, dass Ihr genau mit 1 cm Nahtzugabe näht. Wenn Ihr an der Rundung ankommt, dreht Ihr Stich für Stich das Seitenteil auf der Tasche ein.
Wichtig: Beachtet hier unbedingt, dass die Markierungen der Taschenmitte am Seitenteil und die fertige Teilungsnaht am Futter genau aufeinander treffen. Durch das Einschneiden des Taschenteils von Schritt 9 lässt sich das Seitenteil besser annähen und Ihr habt später schöne Rundungen. Dies macht Ihr natürlich auf beiden Seiten.
Nun werden die Seitenteile an der Außentasche eingesetzt. Arbeitet hier genau gleich wie bei den Futterteilen, nur hier müsst Ihr beim Nähen an den Markierungen für den Schnappverschluss 2 cm offen lassen.
Als nächstes legt Ihr die Tasche außen und die Futtertasche rechts auf rechts an den noch offen Kanten (das wird Euer Tascheneingriff) aufeinander und näht sie mit 1 cm Nahtzugabe zusammen.
Dreht die Clutch jetzt durch die Wendeöffnung um.
Bügelt nun den Tascheneingriff für Eure Clutch. Das Futter wird dabei etwas nach innen versetzt, so dass das Futter nicht aus der fertigen Taschenkante herausschaut.
Nun steppt Ihr mit 1 cm Abstand zum fertigen Tascheneingriff eine Naht ringsum die Tasche.
Setzt noch eine weitere Naht mit 3 cm Abstand zum fertigen Tascheneingriff. So entsteht ein Tunnel von 2 cm für den Schnappverschluss Eurer Clutch. Dabei näht Ihr an den Seitennähten genau oberhalb und unterhalb der Öffnungen des Schnappverschlusses vorbei.
Jetzt schließt Ihr die Wendeöffnung von Hand.
Macht den Schnappverschluss auf beiden Seiten auf, indem Ihr den Metallstift entfernt. Danach schiebt Ihr je ein Teil durch je einen der beiden Tunnel.
Wenn die beiden Seiten des Verschlusses durch den Tunnel durchgefädelt sind, verbindet Ihr die Schnappverschlussteile wieder mit dem Stift. Legt dabei das Seitenteil zu einer Falte in das Tascheninnere. Die Clutch ist jetzt fertig.
Jetzt machen wir noch eine hübsche Dekoblume für Eure Clutch: Legt den Streifen für die Blüte an der langen Seite zum Bruch. Die rechte Stoffseite ist dabei innen. Näht den Streifen an den offenen Kanten mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammen. An den beiden Ecken näht Ihr dabei eine leichte Rundung. Lasst mittig an der langen Seite eine Wendeöffnung von ca. 5 cm.
Danach schneidet Ihr an beiden Rundungen die Nahtzugabe etwas zurück. Dreht den Streifen durch die Wendeöffnung um und bügelt die Kante.
Näht mit einem Heftstich entlang der eben genähten Kante mit doppeltem Faden schmal vor und lasst an Anfang und Ende etwas Faden stehen. Jetzt zieht Ihr an den überstehenden Fäden, so reiht Ihr den Streifen ein. Verknotet dann die Fadenenden.
Formt Euch nun aus dem gereihten Streifen Stoff eine Blüte, indem Ihr sie wie eine Schnecke zusammenrollt.
Im nächsten Schritt näht Ihr die Blütenkanten auf der Rückseite etwas an den Kanten zusammen, damit die Schnecke nicht wieder aufgeht.
Als letzten Schritt näht Ihr die Blüte durch Außentasche und Futter an der gewünschten Position an Eurer Clutch fest, fädelt dabei eine Perle (Größe nach Wunsch) für die Blütenmitte auf und näht sie mit an.
Fertig! Jetzt habt Ihr eine elegante Clutch mit einem tollen Schnappverschuss. Und das Beste: mit unserem Schnitt könnt Ihr die Tasche in jeder Farbe passend zu Eurem Outfit zusammenstellen.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Also ich habe gerade den Link runtergeladen und ausgedruckt. Material ist auch bereits bestellt. Freu mich auf das nähen 😉
Sieht super aus. Da muss ich wohl mal stoff bestellen
Wo finde ich den bitte das Schnittmuster dazu?
Hallo Anja,
das Schnittmuster findest Du in der Artikelbox – dort ist ein oranger Button, auf dem steht „Schnittmuster Clutch“ 🙂 Dahinter verbirgt sich ein PDF mit dem Schnitt – hier ist auch der direkte Link: https://blog.buttinette.com/wp-content/uploads/2015/12/abendtasche_vorlagen.pdf
Dürfen wir fragen: Hast Du versucht über das Handy die Anleitung anzusehen oder am Rechner?
Liebe Grüße,
Dein buttinette-Team
Wie lässt sich der Stift beim Schnappverschluss wieder einfädeln? Müssen beide Stifte dafür entfernt werden?
Hallo liebe Kathleen,
wie genau Du den Verschluss einfädelst, kannst Du in Schritt 18 und 19 nachlesen. Es müssen beide Stifte entfernt werden. 🙂
Wir hoffen, wir konnten Dir weiterhelfen.
Viele Grüße
Dein buttinette-Team