Leseknochen-Set nähen

Ein Kapitel noch… okay, vielleicht zwei… oder einfach gleich das ganze Buch! Für alle Leseratten, die es am liebsten bequem mögen, haben wir genau das Richtige: ein DIY-Leseknochen-Set mit praktischem Leseknochen und kuscheligem Nackenhörnchen für stundenlange Leseglückseligkeit. Wie Ihr Euch dieses Wohlfühl-Duo selbst näht, verraten wir Euch in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Also: Nähmaschine anschmeißen, Buch schnappen und ab auf die Couch!

Schwierigkeitslevel: 1

Größe: Leseknochen ca. 41 x 20 cm, Hörnchenkissen ca. 44 x 30 cm

Artikel
einblenden


Folgende Materialien wurden verwendet:


Schere

Stecknadeln

Nähnadeln

Falls Artikel nicht mehr lieferbar sein sollten, kannst Du natürlich auch ähnliche Produkte verwenden.

Artikel ausblenden

Leseknochen-Set nähen – so wird’s gemacht:

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Zuschneiden

Aus dem Wellness-Fleece in Grau-color:

1 Paar Hörnchen

Aus dem Wellness-Fleece in Hellgrau:

3x Leseknochen

Die Nahtzugabe von 0,7 cm ist bereits im Schnitt enthalten.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Erste Seite des Leseknochens zusammennähen

Übertragt beim Knochen die Markierungen auf alle Schnitteile. Legt nun zwei Zuschnitte rechts auf rechts aufeinander und steckt eine Hälfte von Markierung bis Markierung zusammen. Näht diese Kante genau von Markierung bis zu Markierung zusammen.

------------------------------------------------------------3-----------------------------------------------------

Zweite Seite des Leseknochens nähen

Klappt nun das zusammen genähte Teil wieder auseinander. Legt den dritten Zuschnitt rechts auf rechts auf und steckt wieder eine Hälfte zusammen. Näht eine Hälfte genau von Markierung bis Markierung zusammen.

------------------------------------------------------------4-----------------------------------------------------

Label annähen

Bevor Ihr die letzte Seite schließt, könnt Ihr an einer der seitlichen Kanten ein Label feststecken, das anschließend mit festgenäht wird.

------------------------------------------------------------5-----------------------------------------------------

Dritte Seite des Leseknochens zusammennähen

Nun steckt Ihr die letzte offene Kante rechts auf rechts aufeinander und näht diese wieder von Markierung zu Markierung zusammen. Lasst dabei eine Wendeöffnung von ca. 8 cm, wie im Bild zu sehen, offen.

------------------------------------------------------------6-----------------------------------------------------

Leseknochen fertigstellen

Wendet den Knochen durch die Wendeöffnung und formt ihn aus. Füllt den Knochen mit ca. 140g Soft-Flocks und schließt die Wendeöffnung von Hand. Fertig ist Euer praktischer Leseknochen!

------------------------------------------------------------7-----------------------------------------------------

Label anbringen

Nun ist das Hörnchen an der Reihe. Zu Beginn könnt Ihr beliebig auf die rechte Seite eines Zuschnitts ein Label feststecken.

------------------------------------------------------------8-----------------------------------------------------

Hörnchen zusammennähen

Als nächstes legt Ihr beide Schnitteile rechts auf rechts aufeinander und steckt sie rundherum zusammen. Lasst eine Wendeöffnung von ca. 8 cm frei und näht beide Lagen rundherum zusammen.

------------------------------------------------------------9-----------------------------------------------------

Hörnchenkissen fertigstellen

Wendet das Hörnchen durch die Wendeöffnung und formt es aus. Füllt es mit ca. 170g Soft-Flocks und schließt die Wendeöffnung von Hand. Fertig ist Euer hübschen Leseknochen-Set, bestehend aus Leseknochen und Hörnchenkissen!


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

3 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo liebe Tanja,
    danke für Dein Feedback. Das Schnittmuster zur Anleitung solltest Du jetzt bei der Materialliste verlinkt sehen.
    Liebe Grüße von buttinette

Schreibe einen Kommentar