
Im Winter sind sie unser ständiger Begleiter: Handschuhe. Vor allem bei Aktivitäten wie Fahrradfahren, Spazierengehen oder Schlittenfahren werden die Finger ohne Handschuhe ganz schnell eisig kalt. Handschuhe kann man übrigens auch ganz einfach selber nähen. Es eignen sich dafür verschiedene Materialien, die wir Euch nun vorstellen möchten.
Artikeleinblenden
In unserem Buch „Nähen mit buttinette – durch alle 4 Jahreszeiten“ erfahrt Ihr auf insgesamt 80 Seiten, wie Ihr Euch passend zu jeder Jahreszeit hübsche, praktische Utensilien näht. Von Sitzkissen bis Ananastasche, von maritimem Mobile bis Flamingo-Eierwärmer – hier wird jeder Geschmack bedient!
Unter anderem zeigen wir Euch in unserem Buch, wie Ihr Euch und Euren Liebsten für den Winter ganz einfach praktische Handschuhe näht! Neben schickem und trendigem Design, das Ihr ganz auf Eure Vorlieben abstimmen könnt, könnt Ihr den Handschuhen mit dem richtigen Stoff noch weitere Fähigkeiten verleihen! Übrigens: Fäustlinge halten die Hände deutlich besser warm als Fingerhandschuhe, weil sich zwischen Haut und Stoff mehr isolierende Luft befindet.
Kuschelig: Fleece oder Alpenfleece
Für diejenigen unter Euch, die es gerne kuschelig mögen: Wie wäre es denn mit Handschuhen aus Fleece-Stoff? Unser Alpenfleece beispielsweise ist kuschelig weich und zudem leicht zu pflegen und easy zu verarbeiten. Somit eignet es sich für die kalten Tage. Vor allem zarte Kinderhände werden es lieben!
Schlechtwettertauglich: Softshell
Oder wer mag es lieber praktisch? Vor allem im Herbst ist das Wetter meist unberechenbar. Mit Softshell seid Ihr immer auf Regen und Nässe vorbereitet. Dieser Stoff ist nicht nur modisch, sondern auch wasserabweisend, wärmeisolierend und besonders langlebig. Perfekt also, um ein schönes Paar Handschuhe daraus zu machen – oder gleich mehrere für die ganze Familie.
Weich & leicht: Sweatstoff
Ganz klassisch könnt Ihr natürlich auch Sweatstoff verwenden! Das weiche, leichte Material mit der kuscheligen Rückseite eignet sich perfekt zum Mitnehmen in der Hand- oder Jackentasche, sodass Ihr Eure schützenden Helfer jederzeit parat habt. Oder Ihr entscheidet Euch für eine etwas stärkere Variante und benutzt einen unserer vielseitigen Mantelstoffe.
Der perfekte Abschluss: Bio-Strickbündchen von Albstoffe
Wie Ihr seht, gibt es je nach Geschmack und Einsatzgebiet der Handschuhe viele verschiedene Möglichkeiten und Stoffe. Als Bündchen für einige unserer Handschuhe haben wir Bio-Strickbündchen von Albstoffe verwendet, die es in vielen verschiedenen Trendfarben und -designs gibt. Zudem sind sie elastisch und durch den hohen Baumwoll-Anteil schön weich und angenehm auf der Haut. Aber natürlich funktionieren auch unsere anderen Bündchenstoffe wunderbar.
Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Handschuhe zu nähen? Das wäre doch auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten – schnell gemacht, praktisch und sehr persönlich! Und welches Material ist Euer Favorit für Handschuhe? Wir freuen uns über Eure Kommentare!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser
Thea Jörig…was für dich
Schau mal Christiane Przybylski
Sabrina auch schnell gemacht
Claudia Harms stimmt. Super. Nur brauche ich 5 Finger 🤭
Sabrina Glühwein kann man so auch halten 😂☃️
😂
Doreen Hahn das ist auch ne Idee (wg deiner Frage von gestern).