Aus einem Flaschenträger kann blitzschnell eine witzige Geschenkverpackung entstehen. Dieses witziges Männchen eignet sich auch als Weihnachtsdeko.
Aus einem Flaschenträger kann blitzschnell eine witzige Geschenkverpackung entstehen. Dieses witziges Männchen eignet sich auch als Weihnachtsdeko.


In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist Halloween. Kürbisse mit lustigen Gesichtern schmücken wieder überall die Eingänge. Leider werden die Mühsam ausgehöhlten Kürbisse immer sehr schnell kaputt. Hier ist eine witzige Alternative. Diese schaurig schönen Lichttüten halten garantiert länger als Kürbisse und sind mit viel weniger Aufwand zu basteln.


Fußmatten selbst gestalten – Mit Eurem individuell gestalteten Eingangsbereich könnt Ihr Gäste ganz kreativ willkommen heißen. Motive und Ideen können selbst umgesetzt werden oder Ihr nehmt Motivschablonen zur Hilfe. Die speziell entwickelte Carpet Color Farbe ist ideal für Teppichfasern geeignet. Nach dem trocknen und fixieren ist die Farbe wasserfest und lichtecht.


Mit diesem Täschchen seid Ihr voll im Trend. Außerdem schützt es Euer Handy oder Euren iPod vor ungewollten Stürzen oder spitzen Gegenständen, die das Display zerkratzen könnten. Die Tasche ist modisch, zeitlos und in wenigen Schritten zu nähen.


Addi Express Kingsize Mit dem neuen addi-Express Kingsize werden neue Lieblingsschals & Co. im Minutentakt gestrickt: Einfach an der Kurbel drehen und schon wächst Reihe um Reihe – einfarbig oder mehrfarbig, glatt oder rund.Selbst Anfänger können binnen Minuten stolz auf ihre Werke sein.So macht Stricken Spaß. Weiterlesen


Teil zwei unseres “Stricken für Anfänger”.
Was gibt es Schöneres als selbstgestrickte Socken? Was früher nur unsere Omas konnten, ist heute auch bei jungen Leuten zum Trend geworden!
Weiterlesen


Nach unserem vierteiligem Häkelkurs beginne ich heute mit dem Stricken. In zwei kurzen Artikeln möchte ich Euch die Grundtechniken des Strickens zeigen. Wer einmal damit angefangen hat, kommt so schnell nicht mehr davon los. Mit wenig Aufwand lassen sich ganz klassisch Socken herstellen bis hin zum Pullover oder Strickkleid. Weiterlesen


Zum Abschluss unserer “Häkeln für Anfänger” Serie will ich Euch noch ein paar Grundlegende Sticktechniken zeigen. Evtl. benötigt Ihr für Eure Arbeiten ein paar dieser einfachen Näh- bzw. Stickstichen. Weiterlesen


Es gibt ziemlich viele verschiedene Wollarten auf der Welt. Da kann einem die Wahl der richtigen Wolle schon mal ziemlich schwer fallen. Hier haben wir für Euch eine kleine Übersicht mit Informationen und Eigenschaften unserer Wollarten zusammengestellt. Weiterlesen


Bald steht wieder die Einschulung für viele Kinder bevor. Die meisten Eltern basteln die Schultüten selbst für dieses große Ereignis. Deshalb haben wir hier eine Anleitung für eine nette Delphin-Schultüte um Euch beim Basteln zu unterstützen.
Weiterlesen