Zusammengeknüllt und schief hängen sie über Waschbecken oder Backofentüren und sehen dabei so gar nicht ästhetisch aus. Die Rede ist natürlich von Handtüchern und Küchentüchern, die zwar ein absolutes Must-Have in jedem Badezimmer und jeder Küche sind, aber oftmals leider keinen geeigneten Platz finden, wo sie auf ihre Benutzung warten können. Mit diesem schicken Makramee-Handtuchhalter ist damit allerdings Schluss! Küchentücher und Handtücher können mithilfe der Buchenholzringe einfach aufgehangen werden und schon herrscht wieder Ordnung im Bad und Küchenreich. In unserer Anleitung zeigen wir Euch drei verschiedenen Varianten, in denen Ihr Eure Makramee-Handtuchhalter knüpfen könnt: eine etwas schwierigere Version mit einem gewebten Diamantmuster in der Mitte, eine mittelschwere Version mit einem Diamantmuster mit versetzten Kreuzknoten und eine einfache Version mit versetzten Kreuzknoten, die auch Makramee-Anfängerinnen und Anfänger sehr gut meistern können. Also, Makramee-Garn auspacken und los geht’s!















