Farbenfrohe Motive knüpfen oder sticken macht Spaß! Wie wäre es, die Motive hinterher in tolle Kissenhüllen zu verwandeln, so dass Eure Schmuckstücke jeder sehen kann? Was jetzt noch fehlt, ist ein passender Kissenrücken! Wir stellen Euch unsere Kissenrücken mit Reißverschluss zum Annähen vor und zeigen in einer Schritt für Schritt Anleitung, wie Ihr die Kissenrücken von Hand oder mit der Maschine annähen könnt.
Weiterlesen
Produkt-Tipp: Kissenrücken für Knüpf- und Stickkissen
Schlüsselanhänger mit Color Snap nähen
Pfiffig, witzig und äußerst vielseitig einsetzbar – das sind Color Snaps von Prym! Bei buttinette bekommt Ihr die praktischen Druckknöpfe jetzt in verschiedenen Farben.
Natürlich haben wir auch gleich eine Idee für Euch, was Ihr damit nähen könnt: Das kleine Täschchen für den Schlüsselanhänger ist perfekt für die kleinen Dinge, die man unterwegs nicht vermissen möchte. Ein paar Euros für den Einkaufswagen oder Notfälle lassen sich hier ebenso verstauen wie Tabletten oder ein kleiner Glücksbringer.
Weiterlesen
Kostenlose Anleitung: Herzgeldbeutel im Trachtenlook stricken
Demnächst beginnt wieder die Saison der Volksfeste: Riesenrad und Achterbahn, Bierzelt und Autoscooter locken zu einem gemütlichen Bummel mit Freunden oder der Familie.
Nicht fehlen darf dabei natürlich eine traditionelle Tracht. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen schönen Geldbeutel stricken könnt, der Euer Outfit perfekt abrundet und Euch künftig immer dann begleitet, wenn Ihr in Dirndl & Co. unterwegs seid.
Weiterlesen
Quick Tipp: Grundieren für leuchtendere Farben
Ihr wollt eine Pappschachtel individuell bemalen, einen Blumentopf mit Serviettentechnik gestalten, oder mit einem unserer Holzartikel basteln?
Um am Ende ein optimales Ergebnis zu erzielen, schafft Ihr mit einer Grundierung eine optimale Basis. In unserem Quick Tipp erzählen wir Euch mehr dazu.
Kostenlose Anleitung: Armband mit Glasschliffperlen
Ein edles Stück für den ganz besonderen Auftritt ist dieses weiße Armband mit funkelnden Glasschliffperlen und wunderschönen Glaswachsperlen! Lasst Euch von diesem Schmuckstück bezaubern und seid schon bald selbst die Trägerin dieser schmucken Kostbarkeit.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmuckbasteln!
Kostenlose Anleitung: schwarze Tasche mit Granny Squares häkeln
Frisch und farbenfroh, so kommt dieser Stoffbeutel daher. Unser Kreativ-Team hat ihn mit tollen Granny Squares in leuchtenden Farben benäht, was ihn zum echten Hingucker macht! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Gestalten Eurer neuen Lieblingstasche!
Näh-Tipp: Schrägbandabschlüsse richtig nähen
Mit Schrägbändern könnt Ihr Eure Näharbeiten einfassen und auch optisch aufwerten. Dabei ist es nicht immer ganz einfach, auch die Schrägbandabschlüsse sauber zu gestalten, also die beiden Stellen, an denen Anfang und Ende der Schrägbänder aufeinander treffen. Wir zeigen Euch zwei Möglichkeiten, wie Ihr ein schönes und saubere Ergebnis erzielen könnt!
Viel Freude beim Nähen!
Produkt-Tipp: Sommerzeit ist Marmeladenzeit
Sommerzeit ist Marmeladenzeit. Es macht viel Spaß, die reifen Himbeeren und Kirschen, die saftigen Pflaumen und Johannisbeeren zu köstlichen Marmeladen und Konfitüren zu verarbeiten. Schließlich zaubern sie dann das ganze Jahr über einen Hauch Sommer auf den Frühstückstisch!
Mit unseren Marmeladenhütchen zum Besticken verleiht Ihr den fertig befüllten Gläsern den letzten Schliff und macht sie zu etwas ganz Besonderem. Wir stellen Euch diesen Artikel vor und geben Tipps, wo Ihr passende Kreuzstichmotive findet.
Produkt-Tipp: Weben mit dem Stäbchen-Webrahmen
Ob Schal, Tischläufer oder Teppich: Auf dem Stäbchenwebrahmen lassen sich tolle Unikate herstellen, die so garantiert keiner hat! Wir zeigen Euch in unserer Schritt für Schritt Anleitung wie es geht, zeigen verschiedene Webtechniken und geben praktische Tipps!
Sticken lernen Teil 2
Das Sticken ist eine uralte Handarbeitskunst. Schon im Alten Ägypten wurden Gewänder mit aufwändigen Stickereien verziert. Mittlerweile ist das “Malen mit der Nadel” wieder voll im Trend!
Heute zählen Tischdecken oder Kissen, Bilder und Geschirrtücher zu den Favoriten, die mit Namen, Lieblingsmotiven oder ganzen Landschaften gestaltet werden.
In unserem Grundkurs Sticken lernen Teil 1 haben wir Euch die wichtigsten Begriffe und Materialien rund ums Sticken sowie erste Sticharten gezeigt. Sicher wollt Ihr auch bald anfangen zu variieren und etwas Neues zu versuchen. Deshalb zeigen wir Euch im zweiten Teil unseres Grundkurses weitere Stickstiche.