
Was krabbelt, flattert und spukt denn da über den Tisch? Unsere Halloween-Tischdeko aus Tontöpfchen bringt Kürbisse, Geister, Mumien, Fledermäuse, Spinnen und kleine Monster auf Eure Halloween-Tafel – natürlich ganz friedlich und selbst gebastelt! Die kleinen Gruselgestalten sorgen für richtig gute Stimmung und sind ein tolles Projekt zum Basteln mit Kindern. Wie Ihr die Tontöpfe zum Leben erweckt, zeigen wir Euch Schritt für Schritt in dieser Anleitung.
Artikeleinblenden
Halloween-Tischdeko basteln – so wird’s gemacht:


Im ersten Schritt werden die Tontöpfe mit weißer Acrylfarbe grundiert. So können die Farben später schön leuchten und werden durch den dunklen Untergrund nicht abgedunkelt. Zum Grundieren und Bemalen ist ein Schaumstempel von Vorteil. Tragt die Farbe damit gleichmäßig deckend auf.
Anschließend bemalt Ihr die Töpfe in den jeweils passenden Farben: Der Kürbis wird in Orange grundiert, Geist und Mumie in Weiß, das Monster in Grün und Spinne und Fledermaus erhalten eine schwarze Grundierung.
Kürbis
Druckt nun die Vorlagen und schneidet sie aus. Überträgt die passende Vorlage zum passenden Topf. Wir beginnen mit dem Kürbis: Umrandet die Vorlage mit dem Bleistift und übertragt sie so auf den orangefarbenen Topf.
Malt nun Augen, Nase und Mund in der beliebigen Acrylfarbe an.
Für Stiel und Blätter übertragt Ihr die Vorlage auf braunen und grünen Moosgummi und schneidet sie aus.
Mit einem kleinen Heißklebepunkt könnt Ihr Stiehl und Blätter am Topf befestigen.
Spinne
Für die Spinnenbeine schneidet Ihr 6x 10 cm Chenilledraht ab.
Formt den Chenilledraht zu Beinen.
Befestigt die Beine mit Heißkleber an einem der schwarzen Tontöpfchen.
Danach könnt Ihr die leuchtenden Augen ankleben. Malt mit roter Acrylfarbe noch einen Mund auf und schon ist die Spinne fertig.
Fledermaus
Schneidet für die Fledermaus Flügel, Ohren und Zähne aus schwarzem und weißen Moosgummi aus und befestigt sie mit Heißkleber an einem schwarz bemalten Tontopf. Klebt die Augen mit einem Heißklebepunkt an. Mit einem Mund aus roter Acrylfarbe versehen ist die Fledermaus dann auch schon einsatzbereit.
Monster
Für das Monster schneidet Ihr Haare und Augenumrandung aus blauem und orangefarbenen Moosgummi aus. Die Monsterzähne könnt Ihr mit Hilfe der Schablone in Schritt 3 bei der Kürbisfratze übertragen. Malt die Zähne mit weißer Farbe aus und umrandet sie mit schwarzem Lackmarker. Für die Hörner schneidet Ihr 4 x 12 cm Chenilledraht zurecht und legt diese doppelt. Knickt die Chenilledraht-Zuschnitte leicht nach außen und klebt sie am Topf fest.
Mumie
Für die Mumie übertragt Ihr Augenumrandung und Mund mit der Vorlage und bemalt sie in Schwarz. Klebt die Augen an. Überzieht nun den Topf mit Spinnenfasern und befestigt diese mit jeweils einem kleinen Klebepunkt. Zieht dann einen Strang der Spinnenfasern auseinander und umwickelt damit den Topf.
Sind die Halloween-Freunde nicht süß geworden? Bestückt mit ein paar Süßigkeiten sind sie eine tolle Tischdeko oder Gastgeschenk auf Eurer Halloweenparty.
Ihr könnt aus diesen witzigen Halloween-Freunden auch im Handumdrehen eine Platzkarte für den geschmückten Tisch gestalten. Dreht die Töpfe um und schreibt die Namen drauf. Fertig ist die einzigartige Tischdeko für Halloween!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser