Scrunchies nähen

Sie sind zurück: Knallbunte und gemusterte Haargummis aus Stoff, auch Scrunchies genannt. Als superbuntes Accessoire sind sie von keinem Sommer-Outfit mehr wegzudenken. Als Stoffhaargummis sind Scrunchies nicht nur schonend für die Haarstruktur, Ihr könnt sie auch super einfach selbst nähen. In unserer Video-Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr auch als Nähanfänger in wenigen Hangriffen Scrunchies nähen könnt. Weiterlesen

Schultüte „Rennfahrer“ basteln

Bahn frei! Dieser Rennfahrer ist der perfekte Begleiter für alle, die in ihrem neuen Lebensabschnitt voll durchstarten wollen. Mit dieser selbstgebastelten Schultüte könnt Ihr mit Vollgas Euren ersten Schultag beginnen. Wie Ihr die Schultüte „Rennfahrer“ in wenigen Handgriffen basteln könnt, zeigen wir Euch in unserer Anleitung. Also, Klebepistole aufladen, Schere bereitlegen und los geht’s!

Weiterlesen

Makramee-Basics: Doppelten halben Schlag knüpfen

Komplizierte Makramee-Anleitungen machen Euch einen Knoten ins Hirn? Das muss nicht sein! Wir zeigen Euch alle Basic-Knoten. Heute lernen wir, was es mit dem doppelten halben Schlag auf sich hat. Mithilfe des doppelten halben Schlags könnt Ihr einfache Makramee-Muster knüpfen. Ihr braucht dafür mindestens zwei Fäden. Im Video zeigen wir Euch, wie Ihr den doppelten halben Schlag in allen Varianten knüpfen könnt. Außerdem haben wir Euch die einzelnen Schritte hier zusammengefasst. Viel Spaß beim Knüpfen!

Weiterlesen

Schultüte „Meerjungfrau“ basteln

Diese Meerjungfrauen-Schultüte ist der perfekte Begleiter für alle Badenixen und Wasserratten. Mit dieser selbstgebastelten Schultüte seid Ihr perfekt vorbereitet für Euren ersten Schultag. Wie Ihr die Schultüte „Meerjungfrau“ in wenigen Handgriffen selbst basteln könnt, das erfahrt Ihr in dieser Anleitung. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Leuchtende Hängedeko basteln

Lauwarme Temperaturen, zirpende Grillen und gemütliche Grillabende: Der Sommer ist da und lädt dazu ein, im Freien zu feiern. Damit es bei längeren Gartenpartys nicht zappenduster wird, könnt Ihr mit dieser wunderschönen Hängedeko im Boho-Stil eine romantische Atmosphäre in Eurem Garten zaubern. Egal ob Geburtstag, Hochzeitsfeier im Freien oder gemütlicher Grillabend – diese leuchtende Hängedeko ist die perfekte Gartendeko für alle Sommerfeiern. Wie Ihr die Windlichter nachbasteln könnt, zeigen wir Euch in unserer Anleitung. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Makramee-Basics: Kreuzknoten knüpfen

Der Kreuzknoten eignet sich hervorragend für einfache Makramee-Muster und wird auch Weberknoten genannt. Er wird in zwei Schritten geknüpft und Ihr braucht dafür mindestens 4 Fäden. Der Kreuzknoten ist ein echter All Star in Sachen Makramee, bei Euren Knüpfarbeiten kommt Ihr meist nicht um ihn herum. In dem unten stehenden Video zeigen wir Euch, wie Ihr den Kreuzknoten ganz einfach knüpfen könnt. Außerdem haben wir hier auch die einzelnen Schritte für Euch zusammengefasst. Und los geht’s!

Weiterlesen

Sommerschlussverkauf bei buttinette: Entdeckt das Rabattfeuerwerk!

Der Sommerschlussverkauf bei buttinette verspricht gerade unschlagbare Preisknüller und ein buntes Rabattfeuerwerk: Meterware, Modestoffe, Sommergarne, Sockenwolle, Bastelbedarf und Co. sind aktuell bis zu 40% reduziert! Jetzt heißt es: Turbomodus einschalten, denn unser Sommerschlussverkauf ist nichts für Spätzünder. Die Angebote gelten nämlich nur, solange der Vorrat reicht. Also, schaut gleich mal vorbei!

Weiterlesen

Makramee-Basics: Lerchenkopfknoten knüpfen

Ihr habt Lust, verspielte Makramees im Boho-Stil zu knüpfen, aber wisst nicht wie? Kein Problem! Wir zeigen Euch alle Grundlagen für Eure nächste Makramee-Arbeit. Wir starten mit dem Lerchenkopfknoten! Als Festmacherknoten ist der Lerchenkopfknoten die Basis für viele Makramee-Arbeiten und hilft Euch dabei, Eure Knüpfarbeit zu beginnen. Im Video zeigen wir Euch, wie Ihr den Lerchenkopfknoten in allen Varianten knüpfen könnt. Außerdem haben wir Euch die einzelnen Schritte hier zusammengefasst. Viel Spaß beim Knüpfen!

Weiterlesen

Bilder aus Strukturpaste gestalten

Kennt Ihr dieses Gefühl? Wir würden am liebsten das ganze Jahr über am Strand sitzen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Wisst Ihr, wie Ihr Euch zumindest ein bisschen Strand-Feeling in Eure vier Wände holen könnt? Mit diesen maritimen Bildern aus Strukturpaste! Die Bilder sind nicht nur total einfach selbst zu Basteln, Ihr könnt Euch mit diesem Sommer-DIY auch super die Wartezeit auf den nächsten Strandurlaub verkürzen. Probiert es doch gleich einmal aus! In unserer Video-Anleitung zeigen wir Euch alle notwendigen Schritte. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Badekugeln selbst machen

Tiefseetaucher aufgepasst: Es geht doch nichts über ein erfrischendes Bad, oder? Der perfekte Begleiter dafür sind lecker duftende, kunterbunte Badekugeln. Aber wusstet Ihr, dass Ihr die Badebomben ganz einfach selbst machen könnt? Wie das geht, zeigen wir Euch in unserer Anleitung!

Weiterlesen