Anleitung: Kinderspielzeug nähen

Sehen, Fühlen und Erkunden verschiedener Formen und Materialien ist für die Entwicklung superwichtig. Mit entsprechend gestaltetem Spielzeug ermöglicht Ihr einem Baby, seine Sinne zu schärfen und unterstützt es in seinem Entdeckerdrang. Wir haben zwei Spielzeugmodelle genäht, die rasseln, rascheln, quietschen und knistern – und sogar Einblicke in ihr Inneres gewähren. Und weil sie auch noch äußerst hübsch aussehen, eignen sie sich auch wunderbar als kleines Geschenk. Dank unserer großen Auswahl an Baumwollstoffen und Patchworkpaketen könnt Ihr die Spielsachen ganz individuell gestalten.

Weiterlesen

Anleitung: Knochen-Kissen für Hunde nähen

Wollt Ihr Eurem Lieblings-Vierbeiner eine Freude machen? Dann ist das Knochen-Kissen genau das Richtige. Über dieses bequeme und super flauschige Kissen wird sich Euer Hund ganz bestimmt riesig freuen.

Weiterlesen

Anleitung: Schaf-Sitztier nähen

Schmuckbild

Ist es nicht knuffig, unser Schaf-Pärchen in Schwarz und Weiß? Aufgrund ihrer Größe und der Füllung mit Styroporkügelchen und Watte können die beiden Schafe wunderbar als Sitztiere verwendet werden. Aber auch als Deko sehen sie einfach toll aus!

Weiterlesen

Anleitung: Pilze aus Modelliermasse

Schmuckbild

Pilze gehören zum Herbst wie buntes Laub und Kastanien! Mit diesen hübschen Pilzen aus Ästen und Modelliermasse zaubert Ihr im Nu eine magische herbstliche Stimmung in Eurem Zuhause. Passend zum „goldenen Herbst“ werden wir diese mit einem goldfarbenen Finish überziehen.

Weiterlesen

Anleitung: Tischset aus Rupfen mit Glasuntersetzer

Schmuckbild

Ihr findet, Euer Esstisch könnte ein bisschen herbstliche Deko vertragen? Wie wäre es dann mit diesen schönen Tischsets und Glasuntersetzern in Blattform? Sie schützen Euren Tisch nicht nur vor Kratzern und Flecken, sondern zaubern im Nu ein wunderbar herbstliches Ambiente. Wir zeigen Euch jetzt, wie Ihr die hübsche Tischdeko ganz einfach nachnähen könnt. Weiterlesen

Anleitung: Türstopper Filzwichtel

Wir lieben Wichtel! Mit ihrem buschigen Bart, der süßen Knollennase und ihrer lustigen Zipfelmütze sehen Sie einfach niedlich aus. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr mit Hilfe Eurer Waschmaschine diesen Türstopper-Wichtel filzen könnt und so einen echten Eyecatcher für Eure vier Wände kreiert. Weiterlesen

Anleitung: Häkeldose „Marienkäfer“

Ärgert Ihr Euch auch regelmäßig darüber, dass Eure Bastel- und Nähutensilien immer wild verstreut herumliegen? Dann sagt dem Chaos den Kampf an! Wie? Natürlich mit unseren süßen Häkeldöschen, die genug Platz für Stecknadeln, Knöpfe, Perlen und anderen Schnickschnack bieten. Ihr findet die kleinen selbstgemachten Dosen genauso hübsch wie wir? Worauf wartet Ihr dann noch? Legt am besten gleich los und häkelt Euch Euer eigenes kleines Kunstwerk.

Weiterlesen

Anleitung: Einkaufskorb nähen

Schmuckbild

Mögt Ihr zum Einkaufen auch lieber Körbe als Taschen? Gerade für druckempfindliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse sind Körbe doch um einiges praktischer. Für unseren selbstgenähten Einkaufskorb kombinieren wir Leder und Filz – das sieht hübsch aus und ist sehr stabil. Auch für kleine Einkäufe ist der Korb übrigens auch ideal, um Eure Mittagsverpflegung auf stilvolle Weise mit ins Büro zu nehmen!

Weiterlesen

Alles für Euer kreatives Hobby – der neue Kreativkatalog 2018/19 ist da!

Basteln, Nähen und Handarbeiten erleben im Moment einen geradezu historischen Boom. Kein Wunder, schließlich bietet das Selbermachen einen wunderbaren Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Euch hat ebenfalls bereits das DIY-Fieber gepackt? Dann solltet Ihr unbedingt einen Blick in unseren neuen Kreativkatalog 2018/19 werfen.

Weiterlesen

Anleitung: Schlüsselanhänger „Kakteen“

Schmuckbild

Mein kleiner grüner Kaktus hängt an meinem Schlüsselbund – mit diesen putzigen Schlüsselanhängern im Kaktus-Look könnte dieser Satz bald voller Stolz über Eure Lippen kommen, denn die Häkel-Kakteen sehen einfach zauberhaft aus. Und dank unserer ausführlichen Anleitung habt Ihr die kleinen Gesellen, die garantiert nicht piksen, auch noch ruckzuck gehäkelt. Worauf wartet Ihr also noch? Schnappt Euch eine Häkelnadel und los geht´s!

Weiterlesen