
Der Frühling ist da und das bedeutet, dass auch der Garten wieder einmal auf Vordermann gebracht werden könnte. Wie Ihr den perfekten Begleiter für Eure Gartenarbeit selber nähen könnt, zeigen wir Euch in dieser Anleitung.
Der Frühling ist da und das bedeutet, dass auch der Garten wieder einmal auf Vordermann gebracht werden könnte. Wie Ihr den perfekten Begleiter für Eure Gartenarbeit selber nähen könnt, zeigen wir Euch in dieser Anleitung.
Immer mehr Leute machen sich Gedanken über die Umwelt und leben nachhaltiger. Statt Shampoo oder Duschgel aus der Plastikdose greifen wir immer häufiger zur Stückseife. Ihr verreist und wisst nicht, wie wie Ihr die Seife einpacken sollt? Wir haben eine Lösung – eine selbstgenähte Seifentasche. Aus einem buttinette Quiltpaket bekommt Ihr sogar mehrere Seifentaschen.
Ein perfektes Geschenk zum Muttertag oder einfach so – eine Kosmetiktasche mit Kussmund und vielen praktischen Fächern. Die Kosmetiktasche kann aus einem unserer exklusiven Patchworkpaketen genäht werden und bereitet der beschenkten Mama zum Muttertag bestimmt große Freude!
Papierrosen sind zeitlos schön und mit ein paar Perlen an einem Mobile-Stern drapiert, das perfekte Geschenk zum Muttertag. Holt Euch die kostenlose Anleitung und bastelt ein Rosenmobile passend zum Muttertag!
Jede Mutter ist besonders, deshalb bekommen die Mamas zum diesjährigen Muttertag auch ein besonderes Geschenk. Das Amigurumi aus dieser Anleitung ist ein richtiger Frühlingsbote und die Traubenhyazinthe im Blumentopf bereitet beim Häkeln und Verschenken gleich doppelt Freude!
Diese süßen Tassenuntersetzer, auch Mug Rugs genannt, werden immer beliebter, sie schützen den Tisch vor Kaffee- oder Teeflecken und machen gute Laune! Ihr könnt die Tassenuntersetzer aus Baumwollstoffen oder beschichteten Stoffen herstellen. Aus einem Patchworkpaket bekommt Ihr mindestens 4 dieser Mug Rugs (engl. für Tassenteppiche) heraus.
Aus Tontöpfen lassen sich viele tolle Kreativideen umsetzen. In dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr niedliche Häschen aus Tontöpfen basteln könnt. Setzt die kleinen Häschen in Eure Osterdeko oder schmückt mit ihnen den Ostertisch. Viel Spaß dabei!
Die Hühner sind los und das heißt, Ostern steht vor der Tür! Mit bunten Filzhühnern auf dem Esstisch oder der Kommode steht dem Osterfest nichts mehr im Weg. Worauf wartet Ihr noch? Anleitung inklusive Vorlage herunterladen und los geht´s!
Die witzigen Hühnerkissen sind ganz einfach genäht und auch für Nähanfänger geeignet. Ob auf der Couch, Fensterbank oder als Kantenhocker – die beiden Hühnerkissen machen immer eine gute Figur. Ihr könnt die beiden Hühner in zwei verschiedenen Größen nacharbeiten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nähen!