buttinette TV: Quicktipp Heften

Mal ganz ehrlich, geht es Euch nicht auch so ? Wenn Ihr ein neues Nähprojekt startet, dann wollt Ihr am liebsten sofort drauf los nähen. Manchmal – oder besser gesagt ganz oft ist es aber so, dass die Vorbereitung ein ganz wichtiger Faktor ist. Dazu gehört auch das Heften. Wir erzählen Euch in unserem Quicktipp auf buttinette TV etwas über das Heften und wozu es nützlich ist.

Weiterlesen

Bastelanleitung: Bild zum Valentinstag selber machen

Heute liegt im Blog Liebe in der Luft! Mit Herzchen und Rottönen wird’s jetzt ganz romantisch, denn: Zum Valentinstag ist ein selbstgebasteltes Geschenk für die Liebsten etwas ganz Besonderes. Für unser Valentinstagsbild braucht Ihr gar nicht viel: einen Keilrahmen, die Schablone Ethno für die Umrandung, rote und schwarze Acrylfarbe und ein schönes Foto von Euch. Und schon geht’s los!

Weiterlesen

Anleitung: Minigeldbeutel als Herz nähen

Sieht das nicht herzig aus unser kleines Täschchen mit tollem Taschenverschluss aus Metall? Ob als Minigeldbeutel oder kleines Täschchen im Täschchen, für Kosmetik, Kleingeld oder Krimskrams, so eine Miniaturausgabe kann man doch immer gut gebrauchen. Weiterlesen

buttinette TV: Quicktipp Fadenlauf

Am Anfang war der Stoff… Bevor man mit einem Nähprojekt startet, muss man eigentlich zuerst mit dem Material auf Du und Du sein. Unser neues Video auf buttinette TV erklärt Euch den Fadenlauf und was Ihr beim Zuschneiden von verschiedenen Stoffen beachten müsst.

Weiterlesen

Anleitung: Strick-Krawatte selber machen

Stricken für Herren, da fällt Euch bestimmt zuerst ein Paar Socken ein oder? Aber ein anderes Accessoire ist gerade total angesagt und einfach selber zu machen: Eine Strick-Krawatte! Wir zeigen Euch in unserer Anleitung, wie Ihr den stylischen gestrickten Schlips nachstricken könnt. Falls Ihr noch kein Geschenk zum Valentinstag habt, wäre das doch ein ideales Geschenk, oder?  Weiterlesen

buttinette TV: Strukturen in Beton einbringen

Betonbasteln geht ganz einfach: Man gießt den Beton in Formen und lässt ihn fest werden. Betonbasteln hat aber noch viel mehr Variationsmöglichkeiten! Wir zeigen Euch auf buttinette TV, wie Ihr mit einfachen Tricks Strukturen in Beton einbringt, Muster auf Beton aufbringt und mit Blattmetall noch edle Highlights als Verzierung auf Euren neuen Schätzen aus Beton ergänzt.

Weiterlesen

Gastbeitrag: Wäscheklammer-Rentier mit Marc von wesel.blog

Rudolf wäre stolz! Das Rentier mit der roten Nase gehört ja zu Weihnachten dazu, wie der Tannenbaum, Kerzen und Geschenke, oder? Warum also nicht auch eine hübsche Deko im Look von Rudolf basteln? Marc von wesel.blog zeigt Euch in seinem Gastbeitrag, wie Ihr aus Wäscheklammern und mit ein paar kreativen Handgriffen eine super süße Weihnachtsdeko basteln könnt.

Weiterlesen

Bastelanleitung: Windlicht aus Beton

Warmes Kerzenlicht und Beton – eine wunderbare Kombination, oder? Knetbeton müsst Ihr außerdem nicht gießen, sondern einfach wie Knetmasse formen! Daraus ergeben sich vielseitige Bastel-Möglichkeiten, zum Beispiel ein tolles Windlicht aus Beton. Viel Spaß mit der Anleitung!

Weiterlesen

Produkt-Tipp: Schwammgarn „Funny Scrub“ für Küche und Bad

Spülschwämme häkeln? Ja, das ist jetzt tatsächlich möglich, und Badeschwämme stricken auch! Probiert mal unser neuartiges Funny Scrub Garn und macht Eure Putzschwämme selber – in beliebiger Form, Farbe und Größe! Das Garn hat eine spezielle Beschaffenheit, die dafür sorgt, dass Ihr mit den DIY-Schwämmen mühelos Schmutz in Bad oder Küche entfernen könnt. Die Schwämme sind umweltfreundlich und hygienisch, Ihr könnt sie mehrfach verwenden und natürlich auch bei 60° C in der Waschmaschine waschen.

Weiterlesen

Anleitung: weihnachtliche Wichtel stricken

Wolle, Wichtel und Weihnachten! Das passt doch perfekt zusammen oder? Wir stricken mit Euch zwei wunderschöne weihnachtliche Wichtel. Die beiden sind doch wirklich ein Traumpaar für den Advent. Egal, ob Ihr unser süßes Wichtelpaar für Euch selbst oder als Geschenk anfertigt, die beiden sind ein echtes Highlight in jeder Weihnachts-Deko!

Weiterlesen