Schmetterling-Kissen nähen

Der flattert euch nicht so schnell davon! Unser Schmetterling-Kissen ist dafür prädestiniert, bei euch zu Hause sitzen zu bleiben und toll auszusehen. Auf Sofas, Gartenbänken, Stühlen oder Betten ist das Tiermotiv-Kissen dekorativ, zugleich weich und mit dem bunten Schmetterlingsdruck ein echter Hingucker – nicht nur jetzt im Frühling. In unserer Anleitung erklären wir Euch Schritt-für-Schritt, wie Ihr das trendige Kissen nachnähen könnt.

Weiterlesen

Nähkästchen im Vintage-Look gestalten

Ein Nähkästchen ist ja geradezu die Schaltzentrale für jede Hobby-Näherin – hier befindet sich bestenfalls alles darin, was man so zum Schneidern benötigt. Unser Nähkästchen aus Holz könnt Ihr sogar ganz persönlich gestalten. Wie das geht, zeigen wir Euch in unserer Anleitung. Wir erklären, wie Ihr ein einfaches Nähkästchen aus Holz in ein individuelles Schmuckstück verwandeln könnt. Und weil der romantische Vintage-Look ganz besonders bezaubernd ist, haben wir uns gedacht: Wir basteln mit Euch ein Nähkästchen im Vintage-Style.

Weiterlesen

Anleitung: Filzschmetterlinge mit Birkenstöckchen basteln

Diese Filzschmetterlinge fliegen nicht weg! Im Gegenteil: Mit etwas Filzband, Draht und Birkenstöckchen ist diese süße Deko im Handumdrehen gebastelt. Mit einem Satin- oder Organzaband werden sie wie im Flug zu hübschen Hängern für Eure Wohnung. Auch an Kränzen oder als Deko im Fenster oder an Zweigen sehen die Filzschmetterlinge super aus und bringen mit ihren Pastelltönen sommerliche Leichtigkeit in Eure Wohnung.

Viel Spaß beim Basteln!

Weiterlesen

Pompadour mit Innenfächern nähen

Unser Pompadour mit Innentaschen ist ein praktisches Utensilo, das sich für vieles anbietet, egal ob für Kosmetik, Krimskrams oder wie in unserem Fall Nähutensilien. Der Clou bei unserem Pompadour: Die schicke Beuteltasche hat sozusagen eine separate Ebene mit praktischen Innenfächern. Die kleinen Täschchen sorgen dafür, dass im Pompadour alles ordentlich zusammengepackt ist – und bleibt! Mit einem Kordelzug ist das Pompadour nämlich ruck-zuck ausgebreitet und auch wieder zusammengezogen.

Weiterlesen

Kreativ-Tipp: Dekokugeln aus Kreativ Beton basteln

Beton ist Trend – und als Kreativ Beton ein ganz toller und vielseitiger Werkstoff zum Basteln. Wir haben euch ja schon in unserem Produkt-Tipp Kreativ Beton das tolle Material vorgestellt. Jetzt zeigen wir Euch in einer kleinen Serie, was man alles Schönes mit Kreativ Beton anstellen kann. Heute beginnen wir mit etwas ganz Schlichtem, was sich aber als Dekoration immer sehr schön macht: Kugeln.

Weiterlesen

Kostenlose Anleitung: Memoboard mit Tafelfarbe basteln

Wo ist der Hausschlüssel? Hat jemand den Einkaufszettel gesehen? Wann treffen wir uns mit Freunden? Alle diese Fragen erübrigen sich, wenn unser süßes Memo-Board bei euch zu Hause einzieht. Wir kombinieren für unsere Bastelanleitung Tafelfarbe und Serviettentechnik auf dem Tablett aus Holz und mit einem gemütlichen Basteltag habt Ihr schnell ein schönes, praktisches und individuelles Helferlein für den Alltag kreiert.

Weiterlesen

Nähanleitung: Retro Tischdecke Apfelkuchen

Tischtuch, -läufer oder Mitteldecke – im Retro-Look wird aus jedem noch so langweiligen Tisch einen echter Blickfang. Mit den kräftigen Farben und Motiven aus den 70er Jahren und dem flotten Mustermix in den verschiedenen Kreissegmenten ist die Retro-Tischdecke im Apfeldesign nicht nur dekorativ, sondern passt perfekt für den Frühling und Sommer  natürlich nicht nur für drinnen, sondern auch für Balkon- und Terrassentische.

Weiterlesen

Produkt-Tipp: Schneiderlineal und Kurvenlineal von Prym

Maßgeschneiderte, handgemachte Einzelstücke – diese Schätze entstehen, wenn man selber Kleidung näht. Dabei ist oft das „maßgeschneidert“ die größte Herausforderung. Egal ob man ein gekauftes Schnittmuster nutzt oder selber einen Schnitt erstellt. Die Anpassung der einzelnen Schnittteile auf die eigenen Maße ist immer eine gewisse Hürde. Heute stellen wir euch zwei Produkte vor, die besonders nützlich sind, wenn Ihr zum einen selber Kleidung näht und zum anderen Eure Schnitte auf Eure individuellen Maße anpassen wollt: Das Schneiderlineal und das Kurvenlineal von Prym.

Weiterlesen

Anleitung: Bunte Gipspilze basteln

Bis zur Pilzsaison ist ja noch etwas hin, aber mit unseren hübschen Gipspilzen ist das ganze Jahr über Schwammerlzeit. Deko-Artikel aus Gips sind gerade voll im Trend und einfach angefertigt. Aus Styropor-Eiern und Gipsbinden angefertigt, sind diese bunten Gipspilze eine schöne Bastelei für das Frühjahr. Und natürlich gibt es unsere Gipspilze genau in den Farben, die zu Eurer Einrichtung passen – denn: Mit bunten Acrylfarben sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Ihr könnt Eure Gipspilze einfach in den Farben gestalten, die euch am besten gefallen. Egal ob bunt oder in Naturtönen, die Gipspilze passen super zu vielen verschiedenen Wohnideen und sehen zum Beispiel auf einer Grasmatte oder auch in Moos und auf weißem Porzellan ganz bezaubernd aus.

Viel Spaß beim Basteln!

Weiterlesen

Basteltipp: Maibaumherz

Nicht mehr lange und es ist wieder Zeit für Maibäume – und neben Bändern und Kränzen gehört da natürlich noch ein anderes wichtiges Requisit mit dran: Ein Maibaumherz mit dem Namen des oder der Liebsten. Wir zeigen euch mit unserem Basteltipp, wie man ganz schnell und einfach ein Maibaumherz mit Namen herstellt – natürlich nicht nur für Katrins!

Weiterlesen