
Demnächst beginnt wieder die Saison der Volksfeste: Riesenrad und Achterbahn, Bierzelt und Autoscooter locken zu einem gemütlichen Bummel mit Freunden oder der Familie.
Nicht fehlen darf dabei natürlich eine traditionelle Tracht. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen schönen Geldbeutel stricken könnt, der Euer Outfit perfekt abrundet und Euch künftig immer dann begleitet, wenn Ihr in Dirndl & Co. unterwegs seid.
Artikeleinblenden


Das Herz wird mit doppeltem Garn gearbeitet.
Dafür werden die beiden Fadenenden des Knäuels miteinander verarbeitet. Das Herz wird ohne Randmaschen kraus rechts gestrickt. Das bedeutet, Hin- und Rückreihen werden immer in rechten Maschen gestrickt.


Zwei Maschen anschlagen und laut Strickschrift arbeiten.
Für die verschränkten Zunahmen wird die Masche rechts abgestrickt, bleibt aber noch auf der linken Nadel. Die neue Masche liegt auf der rechten Nadel. Nun wird die rechte Nadel nochmal durch die verbliebene Masche, von rechts nach links, hinter der linken Nadel eingestochen. Der Arbeitsfaden wird von hinten nach vorn durchgezogen. Erst dann die Masche ganz von der Nadel gleiten lassen.
Beim Abnehmen werden am Anfang und am Ende der Reihe 2 Maschen rechts zusammengestrickt.


Die oberen Bögen des Herzens werden einzeln beendet. Dafür bis einschließlich Reihe 32 stricken. Die Hälfte der Maschen auf einer Nadel ruhen lassen, und einen Bogen fertig stricken.
Anschließend am anderen Bogen einen neuen Faden ansetzen und gemäß Strickschrift ebenfalls beenden.


Nach diesem Schema ein weiteres Herz anfertigen und die Fäden vernähen.


Beide Herzen werden mit einer Reihe Kettmaschen umhäkelt. Auch dafür wird die Wolle doppelt genommen.


Eines der Herzen wird jetzt rundherum mit einem Zierstich bestickt. Entweder mit Zick-Zack-Muster oder nach Belieben verzieren.


Die Applikation wird auf der bestickten Seite festgesteckt und von Hand angenäht.


Jetzt wird der Reißverschluss zum Einnähen vorbereitet. Dafür 9 cm abmessen und mit einem farblich passenden Garn abnähen, wie auf dem Bild zu sehen.


Der Reißverschluss wird mit ca. 1 cm Überstand abgeschnitten.


Die eine Hälfte des Reißverschlusses wird, wie gezeigt, mit Stecknadeln so auf die Rückseite des bestickten Herzens gesteckt, dass die Zähnchen bündig zur Häkelkante sind.
Dabei mit ca. 1 cm Abstand von der Spitze beginnen.
Diese Hälfte wird von Hand mit braunem Garn mit kleinen Stichen unterhalb der Häkelkante festgenäht, so dass die Naht nicht zu weit innen sitzt, aber auch der Reißverschluss noch problemlos funktioniert.


Reißverschluss schließen und das zweite Herz auf dieselbe Art befestigen.




Die beiden Seiten werden jetzt zusammengeklappt, so dass der Zipper außen liegt. Beide Hälften mit brauner Wolle im Schlingstich zusammennähen. Anfang und Ende des Reißverschlusses werden dabei jeweils nach innen gelegt. Zum Schluss noch die Fäden vernähen.


Geschafft Fertig ist ein witziger Geldbeutel im Alpenchic, der jedes Trachtenoutfit wunderbar abrundet! Mit diesem außergewöhnlichen Accessoire ausgestattet kann es dann auch schon losgehen. Wir wünschen viel Spaß, wenn es dann wieder heißt: “o’zapft is!”
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Das ist eine super Idee. Ich werde dies für meine Freundin zum Geburtstag stricken. Sie ist ein fan von trachten.
Tolle Idee.
Leider finde ich die Strickschrift nicht. Könnt Ihr mir bitte helfen…
Einfach nur rechte Maschen in der Hin- und Rückreihe stricken. Dadurch ergeben sich lauter linke Maschen. Das nennt man „Krauss stricken“!