Kleine Hände, große Abenteuer! Mit unserer DIY-Lernspielmatte wird Spielen zum Abenteuer für kleine Entdecker. Ob runde Kreise, eckige Quadrate oder leuchtende Farben – dank Klettverschlüssen und Color Snaps können die Kids ihre Motorik spielend trainieren. Wie Ihr die Lernspielmatte nachnähen könnt, zeigen wir Euch in dieser Anleitung. Also, schaut gleich mal rein!
Artikeleinblenden
Motorik-, Form- und Farblernspielmatte nähen – so wird’s gemacht:
Zuschneiden für die Spielmatte mit Color-Snaps:
aus dem Filzbogen nach Wunsch:
2x Rechteck 30 cm x 20 cm für die Matte
1x Rechteck 16 cm x 4,5 cm für das Trapez
1x Rechteck 12 cm x 5 cm für die Ellipse
1x Rechteck 12 cm x 6 cm für den Stern
1x Rechteck 12 cm x 7 cm für das Quadrat
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für das Dreieck
1x Rechteck 15,5 cm x 7 cm für das Rechteck
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für den Kreis
1x Rechteck 18 cm x 7 cm für das Hexagon
1x Rechteck 14 cm x 7 cm für das Pentagon
aus der Vlieseline ® Vliesofix:
2x Rechteck 30 cm x 20 cm für die Matte
1x Rechteck 16 cm x 4,5 cm für das Trapez
1x Rechteck 12 cm x 5 cm für die Ellipse
1x Rechteck 12 cm x 6 cm für den Stern
1x Rechteck 12 cm x 7 cm für das Quadrat
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für das Dreieck
1x Rechteck 15,5 cm x 7 cm für das Rechteck
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für den Kreis
1x Rechteck 18 cm x 7 cm für das Hexagon
1x Rechteck 14 cm x 7 cm für das Pentagon
Zuschnitte mit Vliesofix bebügeln
Zu Beginn bügelt Ihr alle Zuschnitte aus Vliesofix auf die entsprechenden Filz-Zuschnitte. Die Bügeleiseneinstellung sollte dabei 2 Punkte betragen. Lasst alles gut auskühlen und zieht das Trägerpapier ab.
Rechtecke für die Formen vorbereiten
Alle Rechteck-Zuschnitte, bis auf die Matte, legt Ihr mit den kurzen Kanten aufeinander, die Vliesofix-Seite ist dabei innen. Bügelt alles mit dem Bügeleisen fest. Die doppelte Lage des Vliesofix dient für eine zusätzliche Stabilität.
Formen ausschneiden
Nun nehmt Ihr die Formen-Schablonen zur Hand, zeichnet mit der Schneiderkreide die Formen auf das entsprechende Rechteck auf und schneidet sie anschließend aus.
Markierung für die Color-Snaps setzen
Matten zusammenfügen
Nun legt Ihr die zwei Matten mit der Vliesofix-Seite aufeinander und bügelt die Lagen mit dem Bügeleisen fest.
Formen auf die Matte aufzeichnen
Verteilt die Schablonen beliebig auf der Matte und zeichnet diese mit dem Stoffmalstift auf.
Markierungen für Color-Snaps setzen
Um die Position der Color-Snaps zu setzen, legt Ihr die Formen auf die entsprechende Zeichnung auf der Matte und setzt mit dem Stoffmarkierstift eine Markierung durch das gestanzte Löchlein.
Löcher stanzen
Stanzt nun gemäß den Markierungen mit der Loch-Zange die Löcher für die Color-Snaps.
Color-Snaps einarbeiten
Arbeitet nun die Color-Snaps mit dem Vario Creativ Tool oder der Vario-Zange ein. Das Gegenstück der Color-Snaps bringt Ihr auf der Matte gemäß Markierungen an. Eine Anleitung dafür liegt der Packung bei. Fertig ist Eure Spielmatte mit Color-Snaps!
Zuschneiden für die Spielmatte mit Klettverschlüssen:
aus dem Filzbogen nach Wunsch:
2x Rechteck 30 cm x 20 cm für die Matte
1x Rechteck 16 cm x 4,5 cm für das Trapez
1x Rechteck 12 cm x 5 cm für die Ellipse
1x Rechteck 12 cm x 6 cm für den Stern
1x Rechteck 12 cm x 7 cm für das Quadrat
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für das Dreieck
1x Rechteck 15,5 cm x 7 cm für das Rechteck
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für den Kreis
1x Rechteck 18 cm x 7 cm für das Hexagon
1x Rechteck 14 cm x 7 cm für das Pentagon
aus der Vlieseline ® Vliesofix:
2x Rechteck 30 cm x 20 cm für die Matte
1x Rechteck 16 cm x 4,5 cm für das Trapez
1x Rechteck 12 cm x 5 cm für die Ellipse
1x Rechteck 12 cm x 6 cm für das Stern
1x Rechteck 12 cm x 7 cm für das Quadrat
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für das Dreieck
1x Rechteck 15,5 cm x 7 cm für das Rechteck
1x Rechteck 13 cm x 7 cm für den Kreis
1x Rechteck 18 cm x 7 cm für das Hexagon
1x Rechteck 14 cm x 7 cm für das Pentagon
Zuschnitte mit Vliesofix bebügeln
Zu Beginn bügelt Ihr Zuschnitte aus Vliesofix auf die entsprechenden Filz-Zuschnitte auf. Die Bügeleiseneinstellung beträgt hier 2 Punkte. Lasst alles gut auskühlen und zieht das Trägerpapier ab.
Formen auf die Matte aufzeichen
Verteilt die Schablonen beliebig auf der Matte und zeichnet diese mit dem Stoffmalstift auf.
Klettpunkte aufkleben
Klebt jetzt die Klettpunkte mit der Hackenseite jeweils mittig in die Formen.
Klettpunkte annähen
Um eine zusätzliche Stabilität zu erzielen, näht Ihr jeden Punkt mit der Nähmaschine kreuzförmig an. Nun legt Ihr die beiden Matten mit der linken Seite aufeinander und fixiert diese mit dem Bügeleisen.
Formen aufzeichnen
Zeichnet mit der Schneiderkreide auf jedes Rechteck die entsprechenden Formen auf, dabei platziert Ihr die Schablonen rechts oder links an der kurzen Kante, damit später das Rechteck mittig gefaltet werden kann.
Klettpunkte aufkleben
In die Mitte jeder Form klebt Ihr die Klettpunkte mit der Flauschseite an und näht im Anschluss jeden Punkt mit der Nähmaschine kreuzförmig auf.
Rechtecke zusammenbügeln
Formen ausschneiden
Im Anschluss schneidet Ihr die Formen aus und schon ist die Lernmatte mit den Formen einsatzbereit. Für welche Variante Ihr Euch auch entscheidet, mit diesen Lernmatten werden Eure Kinder garantiert viel Freude am Erlenen von Farben, Motorik oder Formen haben!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Um dich für den Newsletter anzumelden, aktiviere bitte Javascript in deinem Browser