
Ohne Süßigkeiten geht am gruseligsten Tag des Jahres gar nichts. Egal ob Schokolade, Gummibärchen oder saure Zungen – in diese Halloween-Säckchen in Geisterform passen alle Süßigkeiten. Viel Spaß beim Nähen und Verschenken!
Ohne Süßigkeiten geht am gruseligsten Tag des Jahres gar nichts. Egal ob Schokolade, Gummibärchen oder saure Zungen – in diese Halloween-Säckchen in Geisterform passen alle Süßigkeiten. Viel Spaß beim Nähen und Verschenken!
Einfach aber dennoch sehr effektvoll und vor allem niedlich ist dieses Mobile mit Filzkugeln. Ihr könnt die Filzkugeln und auch den Bären natürlich nach dem Farbkonzept des Kinderzimmers oder mit Euren Lieblingsfarben gestalten. Wir wünschen viel Spaß beim Basteln, Verschenken oder Selbernutzen.
Wer behauptet, dass Vampire immer gruselig sein müssen, kennt dieses niedliche Kerlchen hier noch nicht. Gehäkelt wird der Vampir-Amigurumi aus dem Woll Butt Baumwollgarn Camilla und wie es geht, zeigen wir Euch in dieser Anleitung. So kann Halloween kommen!
Die Knüpftechnik Makramee erfährt aktuell ein absolutes Hoch im DIY-Bereich! Die Makramee-Handytasche ist in dieser Anleitung Schritt für Schritt beschrieben und auch die einzelnen Knoten werden genau erklärt. So knüpft Ihr Euch im Nu eine trendige Handytasche.
Eichhörnchen sind einfach putzige Tiere. Mit unserer kostenlosen Anleitung könnt Ihr sie nicht mehr nur im Park oder Garten beobachten, sondern einfach gleich selbst nähen. Egal ob aus bunter Baumwolle oder unifarbenem Stoff – die beiden Eichhörnchen zaubern eine tolle Atmosphäre in Euer Zuhause – passend zum sich färbenden Laub im Wald.
Tischkartenhalter für den herbstlichen Mittagstisch, die Geburtstagsfeier oder für den großen Brunch am Sonntag sind schnell selbst gemacht. Befestigt kleine Zettel mit Namen oder netten Sprüchen an den Notizhaltern und steckt diese einfach in die gestrickten Äpfelchen.
Dieser Blumenkorb ist nicht nur hübsch, sondern auch absolut vielseitig und funktionell. Er kann, wie in unserem Fall, als Blumentasche verwendet werden, aber auch als Utensilo oder Wäschekorb. Ihr werdet auf jeden Fall viel Spaß damit haben.
Die allererste Babykuscheldecke ist etwas ganz besonderes. Sie ist weich, warm und hat einen vertrauten Duft. Noch viel schöner ist es, wenn der neue Lieblingsbegleiter selbst genäht ist. Deshalb haben wir uns für Euch eine tolle Nähidee für eine Kuscheldecke mit Schmusefaktor überlegt.
Wenn Ihr Eulen mögt und gerne mit Holz arbeitet, ist diese Bastelanleitung genau das Richtige für Euch. Die niedlichen Nachtschwärmer werden mit Acrylfarbe und Filzwolle aufgehübscht und eignen sich hervorragend als Herbstdeko oder Geschenkidee.
Diese Serviettenringe sind schnell, einfach und aus wenigen Materialien herzustellen. Ob bei der der nächsten Gartenparty oder Geburtstagsfeier, sie zaubern in jedem Fall etwas Farbe auf den Tisch. Mit den passenden Stoffservietten aus Leinenstoff habt Ihr gleich das ganze Paket beisammen.