Anleitung: Mini-Osterkörbchen häkeln

Mini-Osterkörbchen häkeln

Lust auf ein DIY Osterprojekt? Dann bist Du hier genau richtig! Zwar sind diese Osterkörbchen der Größe bedingt nicht gerade für die alljährliche Eiersuche geeignet, aber als österliche Deko bieten sie sich hervorragend an. Wie Du die niedlichen Häkelwerke selbst anfertigst, erfährst Du gleich hier. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Beginne den Frühling mit den aktuellen Trends!

Das neue Frühjahrsprospekt ist da

Mit zauberhaften Stoffen und luftigen Garnen heißen wir den Frühling willkommen und starten voll motiviert in die nächste Strick- & Nähsaison. Ob luftige Frühjahrsmode aus den aktuellen Modegarnen oder eine Spieldecke aus Baumwollstoff für kleine Abenteurer – in unserem neuen Prospekt findet jeder das Passende.  Weiterlesen

Anleitung: Körbchen im Boho-Look häkeln

Körbchen im Boho-Look häkeln

Hippe Deko gefällig? Dann probiert doch mal etwas Neues aus und tauscht die langweiligen Plastik- oder Glasschüsseln gegen farbenfrohe Häkelkörbchen aus! Wie einfach es geht, zeigen wir Euch in der folgenden Anleitung.

Weiterlesen

Anleitung: Küken aus Styroporeiern basteln

Küken aus Styroporeiern basteln

Bunte Eier kennt jeder und sie gehören zu jedem Osterfest dazu. Aber es gibt noch viel mehr tolle Sachen, die Ihr mit Euren Kids beim Osterbasteln zaubern könnt. Heute möchten wir Euch einen Bastelspaß für die ganze Familie zeigen.

Weiterlesen

Produkt-Tipp: Pin & Peg Wandorganizer

Pin & Peg Organizer

Ihr mögt es gerne aufgeräumt und ordentlich? Dann ist ein Pin & Peg Board genau das Richtige für Euch! Die stylischen Boards mit Lochbohrung können mit Elementen wie Metallstiften, Körben oder Lederbändern ganz individuell und je nach Geschmack bestückt werden. Ob für das Kochbesteck in der Küche, zur Aufbewahrung Eurer schönsten Schmuckstücke oder als Organisationstalent im Hausgang – mit den praktischen Wandorganizern wird kreatives Organisieren und Dekorieren zum Kinderspiel.

Weiterlesen

Anleitung: Loopschal mit Zopfmuster stricken

Loopschal mit Zopfmuster stricken

Es gibt ihn in den verschiedensten Farben und Mustern – den Loopschal. Ob als leichtes Frühlingsaccessoire oder als wärmender Begleiter an kälteren Tagen, der Loopschal ist ein absolutes Must-have für jede Jahreszeit. Noch schöner wird es allerdings, wenn das beliebte Kleidungsstück von der eigenen Stricknadel stammt. Wie es geht, zeigen wir Euch in der folgenden kostenlosen Anleitung. Wir wünschen Euch viel Spaß! Weiterlesen

Anleitung: Tassenbezug nähen

Tassenbezug nähen

Ein persönlicher Überzug für eine Tasse ist doch was ganz besonderes. Keine Verwechslungsgefahr mehr am Arbeitsplatz und gute Laune verbreitet der Bezug je nach Gestaltung auch gleich noch. In der folgenden, kostenlosen Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr so einen schönen Tassenbezug ganz einfach selber nähen könnt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Kreativsein! Weiterlesen

Anleitung: Nackenhörnchen mit Kapuze nähen

Nackenhörnchen nähen

Ob zum Schlafen bei der Autofahrt, im Zug, Flugzeug oder einfach um gemütlich auf der Couch zu lümmeln, ein Nackenhörnchen kann man immer gut gebrauchen. Mit Kapuze erleichtert es nicht nur das Einschlafen, sondern sieht auch noch cool aus! Aus Nickistoffen in verschiedenen Farben ist ein kleiner Dino entstanden, der sich mit ein bisschen Kreativität in jedes beliebige Tier umwandeln lässt. Weiterlesen

Anleitung: Mäuse-Überzug für Taschentuchbox nähen

schmuckbild

Taschentuchboxen gibt es in vielen verschiedenen Designs, aber das Richtige ist nie so wirklich dabei. Unser Tipp: Näht Euch doch einfach selbst einen süßen Überzug für die sonst so langweilige Box! Sieht unsere Maus nicht unglaublich süß aus? Mit unseren schönen Patchworkstoffen ist farblich für jeden das Passende dabei, sodass Ihr Eure ganz eigenen Kreationen erstellen könnt. Aus einem Patchworkpaket würdet Ihr drei der hübschen Mäuse bekommen. Weiterlesen

Lesezeichen „Raupe“ mit Fingerabdruck basteln

schmuckbild

Kennt Ihr das: Ihr lest in einem Buch, wisst dann allerdings am nächsten Tag nicht mehr genau, auf welcher Seite im Buch Ihr zuletzt gelesen habt? Abhilfe schafft da ein Lesezeichen, das Ihr natürlich auch einfach selbst basteln könnt! Das besondere an unserem Lesezeichen mit aufgestempelter und -gestickter Raupe ist nicht nur die süße Gestaltung – es kann dank der Befestigung mit einem Knopf auch nicht zwischen den Seiten herausrutschen. Zum Basteln des Lesezeichens braucht Ihr Stickband, Saumband zum Einsäumen, bunte Stempelkissen, einen dekorativen Knopf, ein Stück Elastikkordel und Stickgarn zum Aufsticken der Buchstaben und Gliedmaßen. Weiterlesen