Bastelanleitung: Uhr aus Beton gießen

Mit dem neuen Jahr beginnt ja für viele auch eine neue Zeit, Vorsätze werden gefasst Pläne geschmiedet und Projekte angegangen. Wie wäre es denn mit einem Projekt, das Euch die „neue Zeit“ direkt anzeigt? Wir basteln mit Euch eine Uhr aus Kreativ-Beton. Das Trendmaterial mit dem rustikalen Design-Charme zeigt Euch dann immer an, wann es Zeit zum Kreativsein ist. Die Gießform für das Uhrwerk aufzubereiten ist gar nicht so schwer, wir erklären Euch, wie das geht. Los gehts – die Zeiger stehen auf: Beton!

Weiterlesen

Bastelanleitung: Schellenengel mit Federflügeln

Glöckchenklang gehört zu Weihnachten genauso dazu wie der Christbaum, Engelchen, Plätzchen oder Geschenke. Wenn Ihr noch auf der Suche nach einer hübschen Kleinigkeit zum hängen seid, die auch ein bisschen Kling, Glöckchen Klingelingelingen – dann sind unsere Schellenengel mit Federflügel genau das Richtige Highlight für Eure Weihnachtsdeko.
Weiterlesen

buttinette TV: Maschenanschlag mit doppeltem Daumenfaden

Bei den erfahrenen Strickerinnen geht das mit dem Maschen anschlagen meistens total schnell: zack – zack – zack wird das Garn um die Finger gewickelt, die Nadel fliegt, und schon sind die ersten Maschen angeschlagen. Wir zeigen Euch heute in unserem Quicktipp auf buttinette TV mal in aller Ruhe, wie der Maschenanschlag mit dem doppelten Daumen funktioniert. Diese Technik eignet sich übrigens super für elastische Bereiche und Bündchen, weil die Anschlagkante nicht nur stabil sondern auch besonders hübsch wird.

Weiterlesen

Nähanleitung: Kuscheliger Bolero aus Wellness-Fleece

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit ist doch ein Lieblingsteil zum Kuscheln das Wichtigste im Kleiderschrank. Wir zeigen Euch in unserer Anleitung, wie Ihr aus einem einfachen Rechteck aus Stoff einen tollen kuscheligen Bolero näht, der nicht nur toll aussieht, sondern sich jetzt im Herbst und Winter schön warm und gemütlich anschmeichelt.

Weiterlesen

Anleitung: weihnachtliche Geschenkanhänger tunesisch häkeln

Heute häkeln wir mal tunesisch! Wir zeigen Euch, wie Ihr in dieser tollen Häkeltechnik wunderschöne Geschenkanhänger anfertigen könnt. Mit einer grünen Tanne oder einer roten Kugel bekommen Eure Weihnachtspäcken noch eine ganz besondere persönliche Note. Passend zum Weihnachtsfest haben wir eine Anleitung für einen Anhänger in Baumform und einen als Christbaumkugel für Euch vorbereitet. Und das i-Tüpfelchen: Kleine Perlen geben Euren Geschenkanhängern nicht nur einen Farbtupfer, sondern besonders eleganten Glanz. Außerdem ist es ein schönes Start-Projekt, für alle, die gerne mal tunesisch Häkeln ausprobieren möchten.

Weiterlesen

Anleitung: „Rentier“ Babyschuhe stricken

Rudolph is calling! Wie Ihr passend zur Weihnachtszeit diese niedlichen Babyschuhe stricken könnt, zeigen wir Euch in der folgenden, kostenlosen Strickanleitung. Sind die beiden Schühchen nicht ein hübsches erstes Weihnachtsgeschenk?

Weiterlesen

Anleitung: Engel aus Weihnachtskugeln basteln

Zu Weihnachten fliegen die Engel wieder in Euer Zuhause! Unsere Engel aus Weihnachtskugeln haben ein schönes glänzendes Gewand und kommen mit den flauschigen Federflügeln ganz elegant daher. Damit sind die kugelrunden Engelchen eine echte Zierde für Eure Adventsdeko in Tannenzweigen, im Fenster oder als Geschenkanhänger.

Weiterlesen

Anleitung: Besticktes Windlicht zu Weihnachten

Kerzenschein gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu oder? Unser Windlicht zaubert dank schicker Stickerei nicht nur wegen dem schönen Rupfenmaterial und der klassischen Weihnachtsfarbe Rot eine gemütliche Atmosphäre – durch die Stickerei entstehen kleine dekorative Lücken, durch die im Dunkeln einen besonders romantischen Lichteffekt zaubern.

Weiterlesen

Anleitung: Wichtelwald Adventskalender basteln

Grüne Tannen, Schneeflocken, kleine Lichter und Wichtel – so romantisch kann ein selbst gebastelter Adventskalender sein. Unter den Kegeln, die wir hübsch bemalt und beklebt haben, könnt Ihr Süßigkeiten oder kleine Geschenke verstecken und mit dem Wichtelwald-Adventskalender die Vorweihnachstzeit noch etwas zauberhafter gestalten. Weiterlesen

Anleitung: Schlüsselmäppchen aus Korkstoff nähen

Passend zu unserem vielseitigen Rucksack aus Korkstoff nähen wir heute: Ein Schlüssel-Mäppchen aus Kork. Ideal nicht nur, weil es ganz super zu unserer Tasche passt, sondern auch total klasse ist für den Schlüssel, etwas Geld oder andere Kleinigkeiten, die man oft so in der Tasche dabei hat.

Weiterlesen