Kostenlose Anleitung: Knöpfe besticken

Meistens ist es ja eine Herausforderung, für ein Handarbeits-Projekt Knöpfe mit einem ganz bestimmtem Motiv zu finden. Mit unserer Anleitung hat die Suche ein Ende! Alles, was Ihr braucht, ist unser Perl Aida Stoff, Stricktwist und überziehbare Knöpfe – und schon könnt Ihr Eure ganz individuellen Knöpfe herstellen.

Durch die feine Stoffstruktur könnt Ihr neben allen möglichen Motiven sogar ganz filigrane Muster aufsticken. Die fertig bestickten Knöpfe eignen sich dann klassisch zum Verschließen, aber auch als Accessoire an JackenPullover, Westen & Co. und sogar für Kissen oder andere textile Deko-Elemente sind bestickbare Knöpfe natürlich der Hingucker.

Wir wünschen Euch viel Spaß und eine ruhige Hand bei unserer Anleitung! 
Weiterlesen

myBoshi Verlosung: die Gewinner

Heute war es soweit: Wir haben die Gewinner unserer myboshi-Verlosung gezogen. Wir sind mehr als begeistert, wie viele von Euch eine der schicken Mützen haben wollten: Über 1500 Kommentare sind in den letzten Wochen auf unserem Blogbeitrag zusammengekommen! Und irgendwie werden wir den Eindruck nicht los, dass besonders die Mütze Nr. 4 besonders beliebt ist. Aber seht selbst:
Weiterlesen

Kostenlose Anleitung: Umhäkelte Windlichter

Flower Power fürs Windlicht! Mit unserer kostenlosen Häkel-Anleitung fertigt Ihr im Handumdrehen schicke Häkelmaschen für Windlichter. Das luftige Stäbchenmuster mit den süßen Blüten sorgt für Frühlingslaune bei Kerzenschein. Das Muster ist einfach nachzuarbeiten und unser Baumwollgarn Wollbutt Camilla zaubert ein frisches Ambiente auf Tische, Sideboards oder in Fenster. Weiterlesen

Näh-Tipp: Wachstuch und Lederimitat verarbeiten

Wachstuch ist ein vielseitiges Material, das längst nicht mehr nur für Tischdecken verwendet wird. Es gibt inzwischen so viele schöne moderne Designs, so dass man auch tolle (Kosmetik-)taschen, Schürzen, Fahrradsattelbezüge, Regenhüte, Utensilos und vieles mehr daraus nähen kann. Im Grunde empfiehlt sich Wachstuch immer dann, wenn „wasserabweisend“ gepaart mit einer gewissen Festigkeit gefragt ist. Wir verraten Euch, was Ihr beim Nähen von Wachstuch oder Lederimitat beachten müsst.
Weiterlesen

Jetzt wieder da: Kundenkreationen

Eine ganze Weile musstet Ihr darauf verzichten, uns Eure Kreationen zu zeigen, aber jetzt ist sie wieder da: Unsere Rubrik „Kundenkreationen“! Ab sofort könnt Ihr wieder Eure handgemachten Schätze fotografieren und sie mit uns und den anderen buttinette Kunden teilen. Wir freuen uns schon auf Nähprojekte, Häkel- und Stricksachen, Gebasteltes und alles, was Ihr so Kreatives angefertigt habt. Ganz getreu unserem Motto: „Am liebsten selbstgemacht!“
Weiterlesen

Der neue Frühjahrskatalog 2015 ist da!

Wir haben die Deko- und Basteltrends im Frühjahr und Sommer 2015 für Euch – druckfrisch im neuen buttinette Frühjahrskatalog!
Weiterlesen

Kostenlose Anleitung: Partnerhandschuh zum Valentinstag stricken

Hand in Hand mit dem Liebsten: Wer träumt nicht von einem romantischen Spaziergang am Valentinstag? Wenn es am 14. Februar nur nicht meistens sehr kalt wäre! Mit unserem  Partnerhandschuh bekommt man beim Händchenhalten keine kalten Finger und trotzt gemeinsam den Minusgraden. Das i-Tüpfelchen ist das im Maschenstich aufgestickte Herz.

Weiterlesen

Kostenlose Anleitung: Praktischen Filzkorb selber nähen

Dieser Filzkorb ist eine schöne und praktische Aufbewahrung (nicht nur) für Eure Handarbeitssachen! Mit seiner Größe von 32 x 22 x 23 cm bietet er viel Platz für Wollknäuel, Bastelprojekte und auch sonst allerlei Krimskrams. Unsere Anleitung zeigt euch, wie Ihr den Korb ganz einfach aus Filzstoff nacharbeiten könnt.

Weiterlesen

buttinette gewinnt den „Circle of Excellence“ Award 2014

Bereits zum fünften Mal hat buttinette den “Circle of Excellence” Award gewonnen! Das bedeutet, dass unsere Kunden besonders zufrieden mit unserem Online-Shop und unseren Artikeln sind – das freut uns sehr!

Weiterlesen

Gastbeitrag: Stempel aus Moosgummi für Textildruck selber machen

Jutebeutel haben sich vom Trendtäschchen längst zum Kultobjekt gemausert. Besonders toll sind die Stofftaschen natürlich, wenn sie ganz individuell gestaltet sind. Sabine vom DIY-Blog Binedoro zeigt Euch in ihrem Gastbeitrag, wie man mit selbst gemachten Stempeln aus Moosgummi Stoffbeutel ganz einfach individuell gestalten kann.

Viel Spaß beim kreativen Stempeln und Gestalten!

Weiterlesen